Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Freiheit des Lachens" Das Festival der "Neuen Komödie" - Salzburger Landestheater "Die Freiheit des Lachens" Das Festival der "Neuen Komödie" - Salzburger..."Die Freiheit des...

"Die Freiheit des Lachens" Das Festival der "Neuen Komödie" - Salzburger Landestheater

Mi. 20.09.2017 19.30, Fr. 22.09.2017 19.30, So. 24.09.2017 19.00 . -----

Um die Wette lachen - Zu komisch für's Theater! Die Freiheit des Lachens ist ein wichtiges Gut – deshalb hat das Salzburger Landestheater einen Wettbewerb für neue komödiantische Theatertexte ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine neue Generation von Komödienstoffen zu finden und zu fördern.

Aus den knapp 50 Einsendungen präsentiert das Schauspielensemble an drei Abenden dem Publikum die ausgewählten „Best of“-Szenen, die seit Einsendeschluss im Juli ausgewählt wurden. An jedem der drei Abende kommentiert eine unterschiedliche Jury aus prominenten Comedians wie Andreas Vitasek oder Andrea Händler das Geschehen – aber das letzte Wort hat das Publikum: Es entscheidet über den Wettbewerbsgewinner, dem ein Verlagsvertrag winkt und dessen Werk in einer kompletten Lesung am Landestheater geplant ist.

TV-Producer, Regisseur und Comedy-Spezialist Thorsten Sievert übernimmt als Kurator die Auswahl der Wettbewerbsbeiträge und gestaltet die szenische Einrichtung des Abends. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, junge Autorinnen und Autoren ganz am Anfang ihrer Karriere durch Ihr Votum zu unterstützen.

Jury am 20. September 2017: Gregor Seberg und Andreas Vitasek

Jury am 22. September 2017: Rudi Roubinek, Andrea Händler und Ulrich Waller

Jury am 24. September 2017: Nina Hartmann und Luise Kinseher

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche