Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Gerechten" von Albert Camus im Stadttheater Fürth"Die Gerechten" von Albert Camus im Stadttheater Fürth"Die Gerechten" von...

"Die Gerechten" von Albert Camus im Stadttheater Fürth

Premiere: 3. Feb 2016, 20:00, Goldener Schwan, Grüner Markt. -----

Fünf junge Menschen wollen die Welt verändern, radikal und nachhaltig. Sie wollen nichts Geringeres als die kapitalistische Weltordnung zerstören. Dafür sind sie bereit, Menschen zu töten. Sie planen einen Bombenanschlag auf den "Großfürsten". Wer verbirgt sich hinter diesem Code-Namen?

Manche der "Gerechten" haben Skrupel und kämpfen heftig mit ihrem Gewissen. Einer von ihnen wurde in Haft gefoltert, jetzt ist er voller Hass und bereit bis zum Äußersten zu gehen.

"Die Gerechten" haben sich in einem Keller verschanzt, in dem keiner freiwillig leben würde. Was geschieht zwischen ihnen? Welche Chance haben Brüderlichkeit und Liebe? Wie entwickeln sich Konflikte und unterschiedliche Auffassungen darüber, wie weit Terrorismus gehen darf, um eine gerechtere Welt zu schaffen - in einer Enge, der man nicht ohne weiteres entfliehen kann und einem Klima der ständigen Angst vor dem Entdeckt werden? Wann ist das Töten ein legitimes Mittel im politischen Kampf, unter welchen Umständen und zu welchem Zweck?

"Die Gerechten" wurde 1948 von Albert Camus als dramatische Bearbeitung des Anschlags auf den russischen Großfürsten im Februar 1905 voller Respekt und Bewunderung für seine Protagonisten geschrieben.

Das junge Ensemble unternimmt den Versuch, das Stück in die Gegenwart zu übertragen.

Der Kampf gegen die politischen Verhältnisse in Russland zu Beginn des letzten Jahrhunderts wird zum Kampf junger Menschen gegen Protagonisten eines globalen Turbo-Kapitalismus und einer menschenverachtenden Migrations-und Entwicklungshilfepolitik.

für Schüler ab 15 Jahren und Erwachsene

Produktion Junges Ensemble, Stadttheater Fürth

Inszenierung: Johannes Beissel |

Kostüme: Anke Kreuzer- Scharnagl

mit Tim Steinheimer, Dominique Marterstock, Sascha Spähn, Nikolaj Klinger, Lilia Akchurina, Franziska

Schilmeier, Franziska Ulrich, Madeline Hartig

04.02.2016

20:00

24.02.2016

20:00

25.02.2016

20:00

26.02.2016

20:00

27.02.2016

20:00

Goldener Schwan, Grüner Markt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑