Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Gerechten" von Albert Camus im Stadttheater Fürth"Die Gerechten" von Albert Camus im Stadttheater Fürth"Die Gerechten" von...

"Die Gerechten" von Albert Camus im Stadttheater Fürth

Premiere: 3. Feb 2016, 20:00, Goldener Schwan, Grüner Markt. -----

Fünf junge Menschen wollen die Welt verändern, radikal und nachhaltig. Sie wollen nichts Geringeres als die kapitalistische Weltordnung zerstören. Dafür sind sie bereit, Menschen zu töten. Sie planen einen Bombenanschlag auf den "Großfürsten". Wer verbirgt sich hinter diesem Code-Namen?

Manche der "Gerechten" haben Skrupel und kämpfen heftig mit ihrem Gewissen. Einer von ihnen wurde in Haft gefoltert, jetzt ist er voller Hass und bereit bis zum Äußersten zu gehen.

"Die Gerechten" haben sich in einem Keller verschanzt, in dem keiner freiwillig leben würde. Was geschieht zwischen ihnen? Welche Chance haben Brüderlichkeit und Liebe? Wie entwickeln sich Konflikte und unterschiedliche Auffassungen darüber, wie weit Terrorismus gehen darf, um eine gerechtere Welt zu schaffen - in einer Enge, der man nicht ohne weiteres entfliehen kann und einem Klima der ständigen Angst vor dem Entdeckt werden? Wann ist das Töten ein legitimes Mittel im politischen Kampf, unter welchen Umständen und zu welchem Zweck?

"Die Gerechten" wurde 1948 von Albert Camus als dramatische Bearbeitung des Anschlags auf den russischen Großfürsten im Februar 1905 voller Respekt und Bewunderung für seine Protagonisten geschrieben.

Das junge Ensemble unternimmt den Versuch, das Stück in die Gegenwart zu übertragen.

Der Kampf gegen die politischen Verhältnisse in Russland zu Beginn des letzten Jahrhunderts wird zum Kampf junger Menschen gegen Protagonisten eines globalen Turbo-Kapitalismus und einer menschenverachtenden Migrations-und Entwicklungshilfepolitik.

für Schüler ab 15 Jahren und Erwachsene

Produktion Junges Ensemble, Stadttheater Fürth

Inszenierung: Johannes Beissel |

Kostüme: Anke Kreuzer- Scharnagl

mit Tim Steinheimer, Dominique Marterstock, Sascha Spähn, Nikolaj Klinger, Lilia Akchurina, Franziska

Schilmeier, Franziska Ulrich, Madeline Hartig

04.02.2016

20:00

24.02.2016

20:00

25.02.2016

20:00

26.02.2016

20:00

27.02.2016

20:00

Goldener Schwan, Grüner Markt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche