Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Gewinner der beiden Wettbewerbe no ballet und +phat_skillz//dance 2012Die Gewinner der beiden Wettbewerbe no ballet und +phat_skillz//dance 2012Die Gewinner der beiden...

Die Gewinner der beiden Wettbewerbe no ballet und +phat_skillz//dance 2012

Die Gewinner des 1. Preises des am Wochenende 10./11.November 2012 stattgefundenen Choreographie Wettbewerbs no ballet am Theater im Pfalzbau, stehen fest: gegen sechszehn Choreographen konnten die aus Argentinien bzw. Frankreich stammenden CANDELARIA ANTELO und ARTHUR BERNARD BAZIN mit "Te Odiero" Jury und Publikum überzeugen und wurden mit dem 1. Preis sowie dem Publikumspreis geehrt.

Die jungen Choreographen und Tänzer haben mit dieser Choreographie bereits mehrere Preise gewonnen, unter anderem beim XXV. Certamen Coreográfico de Madrid. Entstanden ist das Stück 2011 im Centro Coreográfico de La Gomera.

Auch der zum sechsten Mal stattfindende Streetdance + Hip-Hop Contest +phat_skillz//dance versammelte in diesem Jahr die Internationale Streetdance und Hip Hop-Szene. Im ausverkauften Theater im Pfalzbau kürten Publikum und Gewinner die ungarische Formation BLACK TIME mit ihrer atemberaubenden Formation "QUANTUM SHOW" mit dem 1. Preis, sowie dem Publikumspreis.

Die Gewinner

Choreographen-Duo Candelaria Antelo und Arthur Bernard Bazin versetzen Jury und

Publikum in Begeisterung

Die Gewinner des 1. Preises des am Wochenende stattgefundenen Choreographie Wettbewerbs no ballet am Theater im Pfalzbau, stehen fest: gegen sechszehn Choreographen konnten die aus Argentinien bzw. Frankreich stammenden Candelaria Antelo und Arthur Bernard Bazin mit „Te Odiero“ Jury und Publikum überzeugen und wurden mit dem 1. Preis sowie dem Publikumspreis geehrt. Die jungen Choreographen und Tänzer haben mit dieser Choreographie bereits mehrere Preise gewonnen, unter anderem beim XXV. Certamen Coreográfico de Madrid. Entstanden ist das Stück 2011 im Centro

Coreográfico de La Gomera.

Den 2. Platz teilten sich der deutsch-indonesische Choreograph Tillmann Becker mit „The One We Act, The Other We Are“ und Patrick Lander aus Portugal mit „Cascas d’Ovo“. Der 3. Platz ging an Fang-Yu Shen aus Taiwan für ihre Choreographie „Countless In Reversing Gear“. No ballet fand bei dem Publikum sehr guten Zuspruch.

Ungarische Tanzformation Black Time gewinnt 6. Streetdance + HipHop-Contest

+phat_skillz//dance

Auch der zum sechsten Mal stattfindende Streetdance + Hip-Hop Contest +phat_skillz//dance versammelte in diesem Jahr die Internationale Streetdance und Hip Hop- Szene. Im ausverkauften Theater im Pfalzbau kürten Publikum und Gewinner die ungarische Formation Black Time mit ihrer atemberaubenden Show „Quantum Show“ mit dem 1. Preis, sowie dem Publikumspreis.

Der 2. Preis ging an Tuxedo Prodigyy Crew aus Österreich mit „Real Music, Real Dance, Real Groove“. Den 3. Preis teilen sich The Messengers aus Stuttgart mit „Who Let The Dogs Out“ und In Vi Dance aus Paris mit „No Name“.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche