Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Mein Tanz mit Pina. Jo Ann Endicotts Erinnerungen an Pina Bausch“ auf 3sat„Mein Tanz mit Pina. Jo Ann Endicotts Erinnerungen an Pina Bausch“ auf 3sat„Mein Tanz mit Pina. Jo...

„Mein Tanz mit Pina. Jo Ann Endicotts Erinnerungen an Pina Bausch“ auf 3sat

Samstag, 22. Juni 2019, 19.20 Uhr, Erstausstrahlung / mit Stream

Im Sommer 2019 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag von Pina Bausch. Jo Ann Endicott, Tänzerin und Weggefährtin Pinas, erinnert sich in der 3sat-Dokumentation "Mein Tanz mit Pina" an die Choreografie-Legende. Birgit Adler-Conrads Dokumentation porträtiert Jo Ann Endicott, ihr Leben beim Tanztheater Wuppertal und wirft zugleich einen intimen Blick auf Pina Bausch. 3sat zeigt "Mein Tanz mit Pina" am Samstag, 22. Juni 2019, um 19.20 Uhr in Erstausstrahlung.

Copyright: ZDF und Guy Delahaye

Jo Ann Endicott hat über 45 Jahre in Pina Bauschs Ensemble getanzt. Beide ergänzten einander auf geniale, aber auch tragische Weise. Innerhalb des Wuppertaler Tanztheaters verband sie eine intensive Arbeitsbeziehung. Die Tänzerin brachte mit ihrer ungestümen vitalen Art alles auf die Bühne, was Pina Bausch für sie in sehr persönlichen Rollen kreierte. Die Australierin war die dramatischste Tänzerin innerhalb der Bausch-Truppe: Sie verkörperte Veränderung, Genuss und Fröhlichkeit. Und sie lebte immer auch ein Leben außerhalb des Tanztheaters.

Für Pina Bausch hingegen diente das Leben allein der Kunst. Sie hat den Künstlern und vor allem sich selbst immer höchsten Einsatz abverlangt. Jo Ann Endicott hatte Pina Bausch vergeblich gewarnt, Rücksicht auf ihre Gesundheit zu nehmen. Aber Pina Bausch wollte nichts davon hören. Sie starb nur wenige Tage nachdem ihre Krebserkrankung in der Öffentlichkeit publik gemacht wurde.

Jo Ann Endicott erzählt wie warmherzig und liebevoll, zugleich aber unnahbar Pina Bausch gewesen ist und wie abgeschottet sie gelebt hat. "Mein Tanz mit Pina" ist ein sehr persönlicher Blick auf die Geschichte des Tanztheater Wuppertal von seinen Anfängen bis heute, wo Endicott alles miterlebt hat: von Skandalen um die ersten Aufführungen in Wuppertal bis hin zu den Zeiten der weltweiten Erfolge.

Einen Stream der Doku sowie Fotos finden Sie hier: pressetreff.3sat.de/programm/dossier/mappe/zeige/Special/mein-tanz-mit-pina

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche