Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE GLASMENAGERIE von Tennessee Williams - Theater UlmDIE GLASMENAGERIE von Tennessee Williams - Theater UlmDIE GLASMENAGERIE von...

DIE GLASMENAGERIE von Tennessee Williams - Theater Ulm

PREMIERE 20.11.2015, 19.30 Uhr, Podium. -----

St. Louis 1930: Um der Tristesse des Alltags zu entfliehen, lebt Familie Wingfield zurückgezogen in einer Traumwelt aus Lebenslügen. Die sitzen gelassene Mutter Amanda klammert sich an ihre Jugend als umworbene Südstaatenschönheit.

Ihr Sohn Tom hält sich für einen Dichter, geht jedoch der harten Arbeit in einer Schuhfabrik nach und flüchtet sich in den Alkohol. Auch seine Schwester Laura tritt auf der Stelle. Eine leichte Gehbehinderung raubt ihr jegliches Selbstbewusstsein, sie ist ebenso zerbrechlich wie ihre geliebte Glassammlung. Deshalb heftet sich alle Hoffnung an den ersehnten Verehrer, der Laura zur Frau nehmen und die Wingfields aus dem sozialen Missstand retten soll. Für einen Moment scheint für die Familie alles möglich und ist zugleich schon für immer verloren.

Tennessee Williams gewährt einen Einblick in soziale Strukturen von zeitloser Gültigkeit: Mit der Freiheit der Erinnerung schildert der Erzähler Tom seine Geschichte von zerrissenen Familienbanden und der Vergeblichkeit einer Gegenwart, die von der Vergangenheit erdrückt wird.

MIT Aglaja Stadelmann, Sidonie von Krosigk, Dan Glazer, Florian Stern

INSZENIERUNG Karin Drechsel

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche