Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die heimliche Ehe“ von Domenico Cimarosa im Theater Nordhausen „Die heimliche Ehe“ von Domenico Cimarosa im Theater Nordhausen „Die heimliche Ehe“ von...

„Die heimliche Ehe“ von Domenico Cimarosa im Theater Nordhausen

Premiere 3. Mai 2013 um 19.30 Uhr. -----

Der geizige, fast taube Gerbrand hat zwei hübsche Töchter, eine altjüngferliche Schwester und viel Geld. Was ihm fehlt, ist Adel. Deshalb lässt er sich von seinem Buchhalter Falkenstein einen adeligen Schwiegersohn vermitteln, der für eine schöne Mitgift die Tochter Elisabeth zur Baronin machen könnte.

Falkenstein wiederum hofft, dass dieser Baron danach beim geizigen Gerbrand ein gutes Wort für die zweite Tochter Caroline und ihn selbst einlegen würde, da sie vor zwei Monaten heimlich geheiratet haben. Doch der Baron verliebt sich in Caroline, und Gerbrands ältliche Schwester hat es auf Falkenstein abgesehen.

Für die Weimarer Erstaufführung von „Die heimliche Ehe“ ließ seinerzeit Goethe von seinem späteren Schwager Vulpius eine neue deutsche Fassung dichten. Diese archivarische Kostbarkeit aus dem historischen Notenbestand des Deutschen Nationaltheaters Weimar wird in Nordhausen zu neuem Leben erweckt.

Die Zusammenarbeit des Theaters Nordhausen mit der Musikhochschule Franz Liszt Weimar hat sich in den letzten Jahren immer wieder bewährt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Koproduktion zwischen dem renommierten Musikinstitut und dem größten Kulturanbieter Nordthüringens. So steht im Theater Nordhausen eine dritte Opernproduktion auf dem Spielplan. Und junge Sängerinnen und Sänger, die in Weimar zurzeit ihr Gesangsstudium absolvieren, haben die Gelegenheit, sich bereits während ihres Studiums in einer großen Produktion außerhalb der Hochschule zu präsentieren.

Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Markus L. Frank. Regie führt Tilman Hecker. Das Bühnenbild entwirft Moritz Nitsche, die Kostüme sind von Julia von Leliwa. Alle Partien sind mit Gesangsstudenten aus Weimar besetzt.

Karten für die Premiere von „Die heimliche Ehe“ am 3. Mai 2013 um 19.30 Uhr und die weiteren Vorstellungen am 15. Mai um 15 Uhr, am 31. Mai und am 1. Juni um 19.30 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche