Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Hochzeit des Figaro" (Le nozze di Figaro) von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Krefeld"Die Hochzeit des Figaro" (Le nozze di Figaro) von Wolfgang Amadeus Mozart -..."Die Hochzeit des...

"Die Hochzeit des Figaro" (Le nozze di Figaro) von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Krefeld

Premiere: 2. Februar 2013, 19.30 Uhr. -----

Im Haus Almaviva bahnt sich ein turbulenter Tag seinen Weg: Der Diener Figaro freut sich auf die Hochzeit mit Susanna, der Kammerzofe der Gräfin. Der Graf will jedoch auch seinen Spaß haben und das feudale Recht der ersten Nacht mit frisch vermählten weiblichen Bediensteten wieder einführen.

Denn die langjährige Ehe mit seiner Rosina hat ihn müde gemacht. Die Gräfin wiederum möchte der Liebe zwischen ihr und ihrem Gatten zu neuer Blüte verhelfen. Und der Page Cherubino schwärmt für die Gräfin – aber nicht nur für sie. Figaros einst leichtsinnig gegebenes Eheversprechen ruft zudem die reife Marcellina auf den Plan …

Eine Intrige, kopflose Versteckspiele, wahnwitzige Verkleidungen und jede Menge Notlügen: Die Personen in Die Hochzeit des Figaro werden vom ersten Takt der Oper an von der Flut der Ereignisse

überwältigt und versuchen atemlos, auf der Welle der aktuellen Geschehnisse mitzuschwimmen, um

nicht von ihr überrollt zu werden.

Durch den Einsatz von fantasievollen Videoprojektionen gelingt es Regisseur Kobie van Rensburg, die

über 200 Jahre alte „Komödie mit Musik“ witzig und überraschend zu erzählen. So entstehen fantasievolle, virtuelle Räume und filmische Sequenzen, die – ähnlich der trickreichen und üppig inszenierten Barockopern – immer wieder neue Spielsituationen mit verblüffenden Details erschaffen. Ganz im Sinne von Mozart und Da Ponte entwickelt sich ein kurzweiliger Opernabend, der die grandiose humanistische Aura der Jahrhundertoper in neuem Gewand erstrahlen lässt.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Alexander Steinitz

Inszenierung: Kobie van Rensburg

Bühne und Kostüme: Dorothee Schumacher, Lutz Kemper

Choreinstudierung: Maria Benyumova

Dramaturgie: Ulrike Aistleitner

Mit: Debra Hays, Gabriela Kuhn/Lisa Katarina Zimmermann*, Izabela Matula, Pia Melenk, Susanne Seefing, Marianne Thijssens, Nele van Deyk/Birgitta Henze, Sophie Witte; Rafael Bruck, Markus Heinrich, Andrew Nolen, Thomas Peter, Walter Planté, Matthias Wippich; Chor; Statisterie;

* Mitglied im Opernstudio Niederrhein

Niederrheinische Sinfoniker

Weitere Termine: 5., 15.2.; 22., 31.3. (16 Uhr); 10.5.; 16., 29.6. (18 Uhr); 4., 13., 16.7.2013

Soweit nicht anders angegeben, beginnen alle Vorstellungen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche