Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Junge Oper Stuttgart sucht Soprane, Tenöre und BässeDie Junge Oper Stuttgart sucht Soprane, Tenöre und BässeDie Junge Oper Stuttgart...

Die Junge Oper Stuttgart sucht Soprane, Tenöre und Bässe

Nach-Casting für den generationenübergreifenden Projektchor zur Oper Benjamin

für die Vorstellungen in der Spielzeit 2017/18. -----

Casting-Termin: Die Junge Oper vereinbart mit Interessierten individuelle Casting-Termine.

Die deutsche Erstaufführung der Oper Benjamin von Gion Antoni Derungs in der Regie von FAUST-Preisträger Neco Çelik und unter der Musikalischen Leitung von Jan Croonenbroeck im Juni 2017 wurde von Publikum und Presse als großer Erfolg gefeiert. In der kommenden Spielzeit wird die Produktion, deren integraler Bestandteil ein A-cappella-Chor ist, wiederaufgenommen. Dafür sucht die Junge Oper sing- und spielfreudige Soprane, Tenöre und Bässe, idealerweise mit Chorerfahrung. Der Chor ist generationenübergreifend mit Sängerinnen und Sängern von 15 bis 75 Jahren besetzt.

Benjamin basiert auf der weltbekannten archaischen Migrationsgeschichte von Jakob, seinem Sohn Joseph und dessen Brüdern, die sowohl aus alttestamentarischer wie aus muslimischer Überlieferung bekannt ist.

Voraussetzungen

Sing- und Spielfreude, sichere Stimme und die Bereitschaft, Zeit für die Vorbereitung zu Hause und die Probenarbeit zu investieren. Chorerfahrung ist wünschenswert. Beim Casting soll ein Volkslied oder ein einfaches Kunstlied vorgesungen werden (kein Pop).

Musikalische Proben

Mi, 27.09.2017 | Mi, 04.10.2017 | Mi, 18.10.2017 | Mi, 25.10.2017

jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr

Szenische Proben

Sa, 28.10.2017 | Mo, 30.10.2017 | Do, 02.11.2017 | Fr, 03.11.2017 | Sa, 04.11.2017 | Mo, 06.11.2017

jeweils von 18 bis 21 Uhr (unter der Woche) bzw. von 10 bis 14 Uhr (samstags)

Hauptprobe

Di, 07.11.2017, 19 Uhr

Vorstellungen

Do, 09.11., 11 Uhr | Sa, 11.11., 19 Uhr | Mo, 13.11., 11 Uhr | Mi, 15.11., 11 Uhr | Fr, 17.11., 11 Uhr | So, 19.11., 17 Uhr

Information und Anmeldung zum Casting

Telefon 0711.2032 555

education@staatstheater-stuttgart.de

www.oper-stuttgart/benjamin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche