Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Junge Oper Stuttgart sucht Soprane, Tenöre und BässeDie Junge Oper Stuttgart sucht Soprane, Tenöre und BässeDie Junge Oper Stuttgart...

Die Junge Oper Stuttgart sucht Soprane, Tenöre und Bässe

Nach-Casting für den generationenübergreifenden Projektchor zur Oper Benjamin

für die Vorstellungen in der Spielzeit 2017/18. -----

Casting-Termin: Die Junge Oper vereinbart mit Interessierten individuelle Casting-Termine.

Die deutsche Erstaufführung der Oper Benjamin von Gion Antoni Derungs in der Regie von FAUST-Preisträger Neco Çelik und unter der Musikalischen Leitung von Jan Croonenbroeck im Juni 2017 wurde von Publikum und Presse als großer Erfolg gefeiert. In der kommenden Spielzeit wird die Produktion, deren integraler Bestandteil ein A-cappella-Chor ist, wiederaufgenommen. Dafür sucht die Junge Oper sing- und spielfreudige Soprane, Tenöre und Bässe, idealerweise mit Chorerfahrung. Der Chor ist generationenübergreifend mit Sängerinnen und Sängern von 15 bis 75 Jahren besetzt.

Benjamin basiert auf der weltbekannten archaischen Migrationsgeschichte von Jakob, seinem Sohn Joseph und dessen Brüdern, die sowohl aus alttestamentarischer wie aus muslimischer Überlieferung bekannt ist.

Voraussetzungen

Sing- und Spielfreude, sichere Stimme und die Bereitschaft, Zeit für die Vorbereitung zu Hause und die Probenarbeit zu investieren. Chorerfahrung ist wünschenswert. Beim Casting soll ein Volkslied oder ein einfaches Kunstlied vorgesungen werden (kein Pop).

Musikalische Proben

Mi, 27.09.2017 | Mi, 04.10.2017 | Mi, 18.10.2017 | Mi, 25.10.2017

jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr

Szenische Proben

Sa, 28.10.2017 | Mo, 30.10.2017 | Do, 02.11.2017 | Fr, 03.11.2017 | Sa, 04.11.2017 | Mo, 06.11.2017

jeweils von 18 bis 21 Uhr (unter der Woche) bzw. von 10 bis 14 Uhr (samstags)

Hauptprobe

Di, 07.11.2017, 19 Uhr

Vorstellungen

Do, 09.11., 11 Uhr | Sa, 11.11., 19 Uhr | Mo, 13.11., 11 Uhr | Mi, 15.11., 11 Uhr | Fr, 17.11., 11 Uhr | So, 19.11., 17 Uhr

Information und Anmeldung zum Casting

Telefon 0711.2032 555

education@staatstheater-stuttgart.de

www.oper-stuttgart/benjamin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche