Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Kassette" von Carl Sternheim - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg "Die Kassette" von Carl Sternheim - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg "Die Kassette" von Carl...

"Die Kassette" von Carl Sternheim - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere am: 3/10/2015 / 20 Uhr / SchauSpielHaus. -----

Nach Molières »Die Schule der Frauen« widmet sich Herbert Fritsch in seiner zweiten Arbeit am SchauSpielHaus dem Autor Sternheim, seinen einzigartigen sprachlichen Verknappungen und Manierismen und seinem virtuosen Verständnis für Komödien.

Die sieben Todsünden werden in diesem bürgerlichen Lustspiel vorgeführt: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Das macht Spaß. Und sollte es am Ende womöglich um die Frage „Geld oder Liebe?“ gehen, dann scheint sich unser Protagonist, Heinrich Krull, ganz klar für Ersteres zu entscheiden.

Dabei ist er gerade erst von der Hochzeitsreise mit seiner blutjungen zweiten Ehefrau Fanny heimgekehrt. Dort warten seine fast gleichaltrige Tochter Lydia und ihre scharfzüngige Tante Elsbeth, die sich nun, in der neuen Konstellation, im Abseits fühlt. Prompt stellt sie Heinrich Krull eine hochattraktive Erbschaft in Aussicht. Im Handumdrehen wird sie von Krull umgarnt und in den Mittelpunkt seines Interesses gestellt, was seiner gerade erst angetrauten „süßen Puppe“ überhaupt nicht gefällt.

Am Ende sieht sich Tante Elsbeth zu einer drastischen Maßnahme gezwungen, da die Gier nach Geld der gesamten Familie den Kopf verdreht!

Es spielen: Karoline Bär (Fanny Krull, zweite Frau von Heinrich Krull),

Jonas Hien (Emil, Bediensteter bei Krull),

Anja Laïs (Elsbeth Treu, Lydias Tante),

Bastian Reiber (Alfons Seidenschnur, Fotograf),

Götz Schubert (Heinrich Krull, Oberlehrer),

Michael Weber (Dettmichel, Notar),

Gala Winter (Lydia, Krulls Tochter aus erster Ehe)

Regie und Bühne: Herbert Fritsch /

Kostüme: Victoria Behr /

Musik: Ingo Günther /

Dramaturgie und Fassung: Sabrina Zwach

Weitere Aufführungen: 8/10, 17/10, 28/10, 8/11

Karten unter Tel. 040.248713 / kartenservice@schauspielhaus.de / www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche