Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Kassette" von Carl Sternheim - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg "Die Kassette" von Carl Sternheim - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg "Die Kassette" von Carl...

"Die Kassette" von Carl Sternheim - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere am: 3/10/2015 / 20 Uhr / SchauSpielHaus. -----

Nach Molières »Die Schule der Frauen« widmet sich Herbert Fritsch in seiner zweiten Arbeit am SchauSpielHaus dem Autor Sternheim, seinen einzigartigen sprachlichen Verknappungen und Manierismen und seinem virtuosen Verständnis für Komödien.

Die sieben Todsünden werden in diesem bürgerlichen Lustspiel vorgeführt: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Das macht Spaß. Und sollte es am Ende womöglich um die Frage „Geld oder Liebe?“ gehen, dann scheint sich unser Protagonist, Heinrich Krull, ganz klar für Ersteres zu entscheiden.

Dabei ist er gerade erst von der Hochzeitsreise mit seiner blutjungen zweiten Ehefrau Fanny heimgekehrt. Dort warten seine fast gleichaltrige Tochter Lydia und ihre scharfzüngige Tante Elsbeth, die sich nun, in der neuen Konstellation, im Abseits fühlt. Prompt stellt sie Heinrich Krull eine hochattraktive Erbschaft in Aussicht. Im Handumdrehen wird sie von Krull umgarnt und in den Mittelpunkt seines Interesses gestellt, was seiner gerade erst angetrauten „süßen Puppe“ überhaupt nicht gefällt.

Am Ende sieht sich Tante Elsbeth zu einer drastischen Maßnahme gezwungen, da die Gier nach Geld der gesamten Familie den Kopf verdreht!

Es spielen: Karoline Bär (Fanny Krull, zweite Frau von Heinrich Krull),

Jonas Hien (Emil, Bediensteter bei Krull),

Anja Laïs (Elsbeth Treu, Lydias Tante),

Bastian Reiber (Alfons Seidenschnur, Fotograf),

Götz Schubert (Heinrich Krull, Oberlehrer),

Michael Weber (Dettmichel, Notar),

Gala Winter (Lydia, Krulls Tochter aus erster Ehe)

Regie und Bühne: Herbert Fritsch /

Kostüme: Victoria Behr /

Musik: Ingo Günther /

Dramaturgie und Fassung: Sabrina Zwach

Weitere Aufführungen: 8/10, 17/10, 28/10, 8/11

Karten unter Tel. 040.248713 / kartenservice@schauspielhaus.de / www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche