Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee Williams - Tiroler Landestheater InnsbruckDIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee Williams - Tiroler...DIE KATZE AUF DEM...

DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee Williams - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 14.01.2017, 19.00, GROSSES HAUS. -----

Was hält eine Familie zusammen? Was gibt die eine Generation an die nächste weiter? Welche Werte werden tradiert, welche über Bord geworfen? All diese Fragen kennen wir aus unserer eigenen Biographie – wenn wir an die Familie denken, aus der wir kommen, oder die betrachten, die wir gegründet haben.

Und ebenso bekannt sind uns allen „Familiengeheimnisse“. Die Familientherapeutin Evan Imber-Black meint dazu: „Geheimnisse hat es zu allen Zeiten gegeben, aber heutzutage haben Familien besondere Schwierigkeiten mit Geheimhaltung, Schutz der Privatsphäre, Verschweigen und Offenheit. Wir leben in einer Kultur, die zum Thema ‚Geheimhaltung‘ verwirrende Positionen bezieht. Alkoholismus, Adoption, Krebs oder Scheidung seien heute nicht mehr mit einem Stigma behaftet, heißt es. Aber stimmt das wirklich? Die Familien, mit denen ich zu tun habe, quälen sich nach wie vor mit der Frage, wie und wann man den Kindern mitteilt, dass ihr Vater arbeitslos geworden ist oder dass ihr Bruder an einer manisch-depressiven Erkrankung leidet. […] In den Talkshows, die wir täglich geliefert bekommen, werden wir aufgefordert, ‚alles rauszulassen‘, man fordert radikale Offenheit, ohne zu bedenken, was für vielschichtige Folgen eine solche Offenheit für unsere Beziehungen hat.“

Tennessee Williams’ Erfolgsstück Die Katze auf dem heißen Blechdach spiegelt all diese Facetten von Familie – und öffnet gleichzeitig den Blick auf die gesellschaftliche Dimension, indem es den Konflikt der engagierten Gründergeneration mit ihren Nachfolgern, den nüchternen Verwaltern und sportlichen Spielern, zeigt. Und so kämpfen die Eltern um den Familienzusammenhalt – und die Kinder darum, ihren Lebenstraum mit aller Macht wahr werden zu lassen. Neben Jan-Hinnerk Arnke als Big Daddy und Janine Wegener als Big Mamma sind Fabian Schiffkorn als Brick sowie Lisa Hörtnagl als Maggie zu sehen. Nach sieben Jahren als festes Mitglied im Schauspielensemble des Tiroler Landestheaters arbeitet sie seit Beginn dieser Spielzeit als freischaffende Schauspielerin. Dem TLT wird sie aber als Gast auch in den nächsten Jahren erhalten bleiben.

Deutsch von Jörn van Dyck

Regie Thomas Krauß

Bühne & Kostüme Ursula Beutler

Maggie Lisa Hörtnagl

Brick Fabian Schiffkorn

Mae Sara Nunius

Gooper Tobias Ulrich

Big Mama Janine Wegener

Big Daddy Jan-Hinnerk Arnke

Reverend Tooker Michael Arnold

Doktor Baugh Jan Schreiber

Statisterie des TLT

18.01.2017 | 19.30

19.01.2017 | 19.30

03.02.2017 | 19.30

09.02.2017 | 19.30

10.02.2017 | 19.30

12.02.2017 | 19.00

17.02.2017 | 19.30

18.02.2017 | 19.00

23.02.2017 | 19.30

02.03.2017 | 19.30

08.03.2017 | 19.30

19.03.2017 | 19.00

09.04.2017 | 19.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche