Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "10 PLUS. KETTE UND SCHUSS. ÜBER DAS UNGLÜCK, GLÜCK ZU HABEN", Monolog von Gerd Zahner, Theater Konstanz Uraufführung: "10 PLUS. KETTE UND SCHUSS. ÜBER DAS UNGLÜCK, GLÜCK ZU HABEN",... Uraufführung: "10 PLUS....

Uraufführung: "10 PLUS. KETTE UND SCHUSS. ÜBER DAS UNGLÜCK, GLÜCK ZU HABEN", Monolog von Gerd Zahner, Theater Konstanz

PREMIERE 19. JUNI 2019, 20:00 Uhr, VEREINSHEIM RADSPORTHALLE KONSTANZ

„Manches Leben ist ein verlorenes Elfmeterschießen. Es läuft an, dann ist es verloren.“ Entdeckt, gekauft, gepusht, verehrt und dann, ohne mit der Wimper zu zucken, fallen gelassen. Dieter „Kuli“ Koulmann erlebte seine ersten Schüsse, Fouls und Tore auf dem Rasen Blumbergs im Landkreis Donaueschingen. Von Trainer Zlatko "Tschik" Cajkovski des FC Bayern München entdeckt, wird er als Fußballheld gefeiert, als der Club in die Bundesliga aufsteigt. Einmal vom Ruhm gekostet, ist der Aufprall dann umso härter, wenn von heut‘ auf morgen nur die kalte Schulter bleibt.

Gerd Zahner erzählt in seinem Text von Einsamkeit, süßem Alkohol, Hoffnung und Verzweiflung

Gerd Zahner wurde als Autor bekannt u.a. durch seine Theaterstücke Flüsterstadt über die SS-Kaserne in Radolfzell, Boger über den Haupttäter in Auschwitz, der im Singener Gefängnis verstarb, Garni über den Exorzismus an der Grenze zum 21. Jahrhundert, Ich bin James Joyce, mein Name ist George über Joyce’s Sohn, der seine letzten Jahre in der Rosenau in Konstanz verbrachte, In den Wiesen der Aach als der Terrorismus der RAF Singen erreichte, Abgefahren. Romer über den Dettinger Kapitän, der mit seinem Faltboot den Atlantik überquerte und nicht zuletzt durch Grenzüberschreitungen mit Geschichten, die sich während des Nazi-Regimes im Grenzgebiet zur Schweiz abspielten. Zuletzt wurden vom Theater Konstanz 2018 Aby Warburg. Gespräche mit einem Nachtfalter im Kult X in Kreuzlingen sowie Die Reis‘ in der Singener Scheffelhalle aufgeführt.

Wolfgang Hagemann studierte nach seinem Abitur Theaterwissenschaften und Germanistik in Berlin. Es folgte ein Schauspielstudium an der Jacques Lecoq Schauspielschule in Paris. Danach arbeitete er an verschiedenen Theatern in Deutschland als freier Regisseur, unter anderem am Theater Freiburg und am Staatstheater Meiningen. Am Theater Ulm war er Oberspielleiter. 2007 lehrte er an der Universität der Künste Berlin und an der Hochschule für Theater und Musik Hannover. Am Theater Konstanz inszenierte er u.a. Nipple Jesus von Nick Hornby, Restwärme von Eugen Ruge, BodenFee und WellenZwerg, sowie das Nachfolgestück Die Rückkehr des Ilbentritsch. In der Spielzeit 2017/2018 führte er Regie in Du bist meine Mutter von Joop Admiral, in der Spielzeit 2018/2019 in Der Reichsbürger.

REGIE Wolfgang Hagemann
AUSSTATTUNG Wolfgang Hagemann
DRAMATURGIE Elisa Elwert
PRODUKTIONSASSISTENZ  Dorothea Jüttner

MIT Thomas Fritz Jung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche