Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee Williams, Volkstheater RostockDIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee Williams, Volkstheater...DIE KATZE AUF DEM...

DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee Williams, Volkstheater Rostock

Premiere 12.12. 2008, Theater im Stadthafen

Etwas stimmt nicht in Bricks und Margarets Ehe. Brick trinkt und will von seiner Frau nichts mehr wissen. Drei Jahre nach ihrer Hochzeit sind sie immer noch kinderlos.

Sein Bruder Gooper und dessen Frau Mae dagegen geben das Bild einer perfekten Familie ab: beruflicher Erfolg, fünf Kinder und das sechste unterwegs.

An Big Daddys 65. Geburtstag kommen nun alle zusammen. Der reiche Plantagenbesitzer ist der kraftstrotzende Patriarch seiner Familie und scheint besser in Form denn je. Aber auch hier stimmt etwas nicht: Keiner sagt Big Daddy, dass er Krebs hat. Es geht um das Erbe und alle versuchen giftig, sich gegenseitig auszustechen. Nur Brick, der Lieblingssohn, trinkt gleichgültig weiter. Seit sein Freund sich umgebracht hat, ekelt ihn das Leben an. Vergeblich kämpft Margaret um seine Liebe. Sie gleicht der Katze auf dem heißen Blechdach, der fast die Pfoten verbrennen. Die Familie lügt sich in die Tasche, aber unter der Oberfläche brodelt es immer heftiger. Dann ist zwischen dem Verlierer Brick und seinem Vater die Zeit für Wahrheiten gekommen…

»Die Katze auf dem heißen Blechdach« ist ein psychologisch sehr genaues Stück über die Verlogenheit des Umgangs miteinander, die Gier nach Geld und die Angst vor dem Tod.

Inszenierung

Anu Saari

Bühne / Kostüme

Elisabeth Åström

Margaret Uta Holst-Ziegeler

Brick Marko Dyrlich

Mae Sandra-Uma Schmitz

Big Mama Andrea Stache-Peters

Big Daddy Siegfried Kadow

Reverend Tooker Eugen Krößner

Gooper Axel Holst

Doktor Baugh Marco Matthes

Nächste Vorstellungen

12.12. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

14.12. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

25.12. 2008, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

03.01. 2009, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

21.01. 2009, 18:00 Uhr, Theater im Stadthafen

22.01. 2009, 10:00 Uhr, Theater im Stadthafen

ZURÜCK

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche