Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Die Leiden des jungen Werther» im Schauspielhaus Zürich«Die Leiden des jungen Werther» im Schauspielhaus Zürich«Die Leiden des jungen...

«Die Leiden des jungen Werther» im Schauspielhaus Zürich

Mittwoch, 27. September, 20 h, Pfauen:

Eine der folgenschwersten Liebesgeschichten der Weltliteratur, Goethes «Werther», kommt mit dem Schauspieler Heribert Sasse als Gastspiel auf die Pfauenbühne.

Mit seinem legendär gewordenen und überaus erfolgreichen Theaterabend – mehr als 1200 Vorstellungen im gesamten deutschsprachigen Theaterraum – ist Heribert Sasse zum ersten Mal zu Gast in Zürich

Dieser Werther-Abend schlägt eine Brücke zwischen dem Menschen des 21. Jahrhunderts und dem Liebesverständnis der Zeit des jungen Johann Wolfgang von Goethe. Werthers Liebe zu Lotte, die mit Albert verlobt ist, bleibt hoffnungslos. Sein heute kaum nachvollziehbares, schwärmerisches Leiden führt zu einem tragischen Ende.

Der Schauspieler und Regisseur Heribert Sasse arbeitete an zahlreichen Theatern in Deutschland und Österreich u. a. in Düsseldorf, Bochum, Wien, Berlin und bei den Salzburger Festspielen. 1980 übernahm er die Intendanz des Berliner Renaissance Theaters, später wurde er Generalintendant der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin sowie des Berliner Schlossparktheaters.

Heribert Sasses sprachliche Darstellung lassen Werthers leidenschaftliche Gefühle glaubhaft werden. «Wie Sasse», schreibt Die Welt, «zunächst in fast spielerischer Zwanglosigkeit, dann zunehmend ernster und schliesslich tragisch seine Gefühle preisgibt und sprachlich gestaltet, das ist ein Erlebnis.»

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche