Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die MeistersingerInnen", Kammeroper von Samuel Bächli nach Richard Wagner, Theater Erfurt "Die MeistersingerInnen", Kammeroper von Samuel Bächli nach Richard Wagner,..."Die...

"Die MeistersingerInnen", Kammeroper von Samuel Bächli nach Richard Wagner, Theater Erfurt

Premiere Do, 12. Februar 2009, 20 Uhr, Studio

Eine Melodie erklingt wie aus dem Nichts – „Morgenlich leuchtend im rosigen Schein …“ – um sogleich wieder zu entschwinden ...

Was folgt, ist die Suche nach diesem verlorenen Ideal, ist der Versuch, diesen glücklichen Urzustand erneut herzustellen, ihn einzufangen, womöglich gar für immer festzuhalten. Wird es gelingen?

Dirigent Samuel Bächli und Regisseurin Barbara Kunze nähern sich mit der Kammeroper Die MeistersingerInnen auf unvermuteten Wegen Richard Wagners einzigem Beitrag zum Genre der „komischen Oper“. In der Reduktion des Orchesters auf die Größe eines Kammerensembles und in der Fokussierung der Handlung der Meistersinger von Nürnberg auf das Beziehungsgeflecht zwischen den Hauptfiguren – Sachs, Beckmesser (hier als die zwei Figuren Beck und Messer), Stolzing sowie der Lehrling David – tritt das Zentralmotiv der Liebe, verbunden mit dem Thema der Kunst, deutlich in den Vordergrund: „Walther wird im Verlauf der Handlung zum Künstler, wie ihn Wagner sich vorstellte. Sachs erscheint als Vermittler zwischen den Polen, die von Beckmessers lebloser Pedanterie und von Walthers regellosem Überschwang […] gebildet werden.“ (Egon Voss) Doch der Weg zum hehren Künstlerideal Stolzings muss erst allmählich aufgedeckt werden, ein ums andere Mal droht der eingeschlagene Pfad in einer Sackgasse zu landen, wird das Streben nach dem Ideal zur Zerreißprobe.

Musikalische Leitung Samuel Bächli

Inszenierung Barbara Kunze

Ausstattung Jeannine Cleemen

Mit Ilia Papandreou, Susanne Rath, Alice Rath, Peter Umstadt u.a.

Weitere Aufführungen Di, 17.02. | Mi, 18.02. | Do, 26.02. | Sa, 28.02.2009

Karten-Telefon (0361) 22 33 155 (täglich 10 bis 18 Uhr)

Karten online www.theater-erfurt.de

E-Mail info@theater-erfurt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche