Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Mitwisser" - Komödie von Philipp Löhle - Theater Plauen-Zwickau"Die Mitwisser" - Komödie von Philipp Löhle - Theater Plauen-Zwickau"Die Mitwisser" -...

"Die Mitwisser" - Komödie von Philipp Löhle - Theater Plauen-Zwickau

12. November 2022 um 19.30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus

Theo Glass hat einen neuen Freund und ständigen Begleiter: den Herrn Kwant. Der nette Mensch hilft bei allen Fragen und in jeder Lebenslage mit Informationen und Diensten. Außerdem ist er pflegeleicht und Theo ist völlig hingerissen. Seine Freundin Anna ist eher skeptisch, denn Herr Kwant weicht nicht von Theos Seite, hört alle persönlichen Dinge mit und mischt sich manchmal ein. Doch schon bald wird auch Anna von seinen Vorteilen überzeugt.

Copyright: André Leischner

Es dauert aber nicht lange und die Existenz von Herrn Kwant führt zu entscheidenden Veränderungen im Leben von Theo und Anna, denn Theos Chef fragt sich: Wenn Herr Kwant das ganze Wissen bereitstellt, wozu braucht man dann noch Theo als Enzyklopädisten? Plötzlich wollen alle einen Kwant zu Hause.
 
"Die Mitwisser" ist ein Science-Fiction-Stück, das in der Vergangenheit spielt und mit skurrilem Humor den Gefahren und Errungenschaften unserer digitalen Welt auf den Grund geht. Der Autor Philipp Löhle versetzt die Digitalisierung in ein analoges Paralleluniversum und lässt uns in einer "kwantifizierten" Welt landen, in der unsere dunkelsten Ahnungen über Big Data und Co. mehr als nur erfüllt werden.

"Diese Story hat einen wunderbar subversiven Humor. Es gibt eine Unzahl von Stückentwicklungen und dokumentarischen Versuchen über Google & Co., aber es gab zu diesem allgegenwärtigen Thema kaum eine wirklich zündende Komödie. Die hat Löhle geliefert, indem er eben aus IT eine dramatische Person, eine komische Figur macht." (Süddeutsche Zeitung)

Regie  Elsa Vortisch  
Bühne und Kostüme  Veronika Bleffert
Dramaturgie  Isabel Stahl
Regieassistenz/Soufflage  Sandra Spauszus
Inspizienz/Soufflage Vladimir Golubchyk

Theo Glass, Enzyklopädist  Friedrich Steinlein
Anna Glass, seine Frau  Julia Hell
Sabrina David, Kollegin von Theo  Claudia Lüftenegger
Fred Jäger, Nachbar der Glass’  Daniel Koch
Herr Fürst, Theos Chef  Rüdiger Hellmann
Herr Kwant  Hanif Idris
Die Kwants Julia Hell, Claudia Lüftenegger; Daniel Koch, Rüdiger Hellmann, Hanif Idris

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche