Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Möglichkeit einer Insel"- Ein crossmediales Theaterprojekt über den Traum vom ewigen Leben nach einem Roman von MICHEL HOUELLEBECQ in Köln"Die Möglichkeit einer Insel"- Ein crossmediales Theaterprojekt über den..."Die Möglichkeit einer...

"Die Möglichkeit einer Insel"- Ein crossmediales Theaterprojekt über den Traum vom ewigen Leben nach einem Roman von MICHEL HOUELLEBECQ in Köln

PREMIERE: 09. Februar 2017, 20:00 Uhr, ALTE FEUERWACHe KÖLN, Melchiorstraße 3, 50670 Köln. -----

Ausgehend von der Faszination, welche die Verheißung ewigen Lebens auf den Menschen ausübt, entwirft das Enfant terrible der internationalen Literaturszene - Michel Houellebecq - in DIE MÖGLICHKEIT EINER INSEL eine radikale Zukunftsvision:

Drastisch konfrontiert er Menschheitsentwürfe und provoziert intelligent Gedankenspiele über eine neue Gesellschaftsform jenseits von altem Menschsein und Neo-Menschsein. Der Mensch ist verschwunden. Und mit ihm der Kult um Sex, Fun und ewige Jugend. Die Menschen sind ausgestorben, weil sie offenbar unfähig wurden, zu lieben. Das heißt, sie reproduzierten sich nicht mehr und nahmen auch angesichts der unerträglich schmerzvollen Erfahrung des Alterns freiwillig Abschied von sich selbst.

Nur der Neo-Mensch überlebt – geklont und unsterblich. Unbefriedigt vom eintönigen ewigen Leben und angeregt durch den Austausch mit Marie23 macht sich Daniel24 auf die Suche nach seinem „Prototypen“ Daniel1 und studiert dessen Lebensbericht.

Mit einem gemischten Ensemble aus 5 professionellen Schauspielern, einem Countertenor und 9 „Experten des Alters" wird eine der zentralen Fragen, vielleicht das zentrale Dilemma unserer Zeit untersucht: Sind wir dazu bereit, zentrale Aspekte von gedachter Humanität und tief empfundener Menschlichkeit aufzugeben, um ewige Jugend und ewiges Leben zu erreichen?

Mit:

Alexe Limbach, Andreas Beutner, Angela Pott, Christof Hemming, Frank Witzel,

Gertrud Page, Josef Dransfeld, Mona Mucke, Sigrid Schott, Petra Braun,

Philipp Sebastian, Renate Grimaldi, Thomas Bremser, Ursula Roth, Valentin Stroh

Text: Michel Houellebecq

Regie/Spielfassung: Jörg Fürst

Musik/Video: Valerij Lisac

Bühne: Jana Denhoven

Kostüme: Heinke Stork, Monika Odenthal

Video/Internetvideo-TV: Valerij Lisac

Produktion: Jörg Fürst, Renate Grimaldi

Lichtdesign/Technische Leitung (MH): Dirk Lohmann

Lichtdesign (Köln): Kerp Holz

Technik: Dietrich Schucklies, Thomas Mörl

Souffleuse: Ursula Roth

Fahrdienst: Christian Bohne, Joachim Gleue

Layout: molter & sator

PR (Köln): neurohr & andrä

DIE MÖGLICHKEIT EINER INSEL ist ein crossmediales Projekt von A.TONAL.THEATER in Kooperation mit dem Theater an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr), VolXbühne (Mülheim an der Ruhr), Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln und der Alten Feuerwache Köln. Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, die Rheinenergiestiftung Köln, das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Bildung, Kultur und Sport des Landes NRW und die MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft.

Weitere Spieltermine in Köln: 10./11./12. Februar 2017 und 23./24./25./26. März 2017 um 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche