Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Mountainbiker" von Volker Schmidt, Theater KOSMOS in Bregenz"Die Mountainbiker" von Volker Schmidt, Theater KOSMOS in Bregenz"Die Mountainbiker" von...

"Die Mountainbiker" von Volker Schmidt, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere: 26. Februar 2009 um 20 Uhr

Manfred und Albert sind Mountainbiker, gutsituierte Wohlstandsmenschen,

materiell abgesichert und fest verankert in Beruf, Familie, sozialem Umfeld.

Manfred, Gynäkologe, führt mit seiner Frau Anna und Tochter Lina ein

gesittetes Familienleben inklusive gepflegtem Garten. Sein Freund Albert, Chef einer Werbeagentur, hat ständig wechselnde Freundinnen und will, seit er Franziska kennen gelernt hat, endlich einmal Verantwortung übernehmen. Ihren Alltagssorgen begegnen die beiden nach Feierabend regelmäßig mit waghalsigen Mountainbiketouren. Grund zur Sorge gibt es allerdings. Denn Manfreds Frau Anna benimmt sich in letzter Zeit seltsam, widersetzt sie sich zunehmend allen bürgerlichen Vorstellungen von Moral und verstört mit ihrem Verhalten Familie, Freunde und Nachbarn.

Mit tiefgründiger Leichtigkeit durchleuchtet Autor Volker Schmidt in seinem mehrfach ausgezeichneten Stück das Sinnvakuum unserer Wohlstandsgesellschaft.

Die Mountainbiker war der große Gewinner des Heidelberger Stückemarktes 2007. Neben dem renommierten Autorenpreis gewann es auch den Publikumspreis und überzeugte somit Jury wie Zuschauer.

Mit Jutta Fastian, Daniela Gaets, Eric Klotzsch, Anja Pölzl, Marko Pustisek, Arthur Werner

Regie Augustin Jagg Bühne Vazul Matusz Licht Stefan Pfeistlinger

Kostüme Evelyne M. Fricker Musik Herwig Hammerl

Vorstellungen: 28. Februar und 1., 6., 7, 12., 13., 14., 15., 18., 19., 20. März 2009

jeweils 20 Uhr, Euro 18.- / Euro 15.-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche