Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die NESTROY Preisträgerinnen und Preisträger 2013Die NESTROY Preisträgerinnen und Preisträger 2013Die NESTROY...

Die NESTROY Preisträgerinnen und Preisträger 2013

Mit dem NESTROY-Preis werden seit dem Jahr 2000 herausragende Leistungen an den Wiener und den anderen österreichischen Bühnen ausgezeichnet. Dazu gehören auch Eigenproduktionen der Frühjahrs- und Sommer-Festivals (Wiener Festwochen, Salzburger Festspiele, Bregenzer Festspiele). Um zu dokumentieren, dass sich das österreichische und speziell das Wiener Theater als Teil der deutschsprachigen Theaterwelt versteht, wird der Preis für die "Beste Aufführung" überregional vergeben.

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2013:

Beste Schauspielerin

Christiane von Poelnitz als Elektra in "Elektra" von Hugo von Hofmannsthal

Bester Schauspieler

Gregor Bloéb als Franz in "Jägerstätter" von Felix Mitterer

Beste Nebenrolle

Till Firit als Lewin in "Anna Karenina" von Leo Tolstoj

Beste Regie

Michael Thalheimer mit "Elektra" von Hugo von Hofmannsthal

Bester Nachwuchs

Stefan Rosenthal als Sam McQueen in "Wie man unsterblich wird" von Sally Nicholls

Beste Ausstattung

Annette Murschetz für "In Agonie" von Miroslav Krleža

Spezialpreis

Thomas Birkmeir für 10 Jahre innovatives, zeitgemäßes Kinder- und Jugendtheater

Beste Off-Produktion

„Habe die Ehre“ von Ibrahim Amir, inszeniert von Hans Escher, WIENER WORTSTAETTEN

Beste deutschsprachige Aufführung

„Reise durch die Nacht“ von Friederike Mayröcker, inszeniert von Katie Mitchell

Beste Bundesländer Aufführung

„Hakoah Wien“ von Yael Ronen & Ensemble, inszeniert von Yael Ronen

Bestes Stück - Autorenpreis

Elfriede Jelinek für „Schatten (Eurydike sagt)“, Erstaufführung

Lebenswerk

Luc Bondy

Florian Teichtmeister

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche