Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE NIBELUNGEN von Friedrich Hebbel - Rheinisches Landestheater NeussDIE NIBELUNGEN von Friedrich Hebbel - Rheinisches Landestheater NeussDIE NIBELUNGEN von...

DIE NIBELUNGEN von Friedrich Hebbel - Rheinisches Landestheater Neuss

Doppelpremiere am 21. September 2013, 18.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

DIE NIBELUNGEN I: Siegfried

und DIE NIBELUNGEN II: Kriemhilds Rache

Der Drachentöter Siegfried, Hüter des Nibelungenhorts, kommt an den Hof der Burgunden und verliebt sich in Kriemhild, die Schwester König Gunthers. Gunther und sein Onkel, Hagen von Tronje, stellen Siegfried die Hochzeit mit Kriemhild in Aussicht, wenn er Gunther in seinem Werben um die Königin Brunhild unterstützt. Sie will nur den zum Mann nehmen, der in der Lage ist, sie im Wettkampf zu schlagen. Siegfried reist mit den Burgunden nach Isenland und kämpft mit einer Tarnkappe an Gunthers Statt, so dass Brunhild sich von diesem besiegt glaubt.

In Worms wird nun die Doppelhochzeit gefeiert. Doch Brunhild vermutet hinter ihrer Bezwingung einen Betrug. Sie verweigert sich Gunther und führt ihn vor. Nun muss Siegfried mit der Tarnkappe Brunhild in der Hochzeitsnacht noch einmal überwältigen und ihre Kraft als Walküre brechen. Kriemhild findet Brunhilds Gürtel bei Siegfried und beschimpft die Rivalin öffentlich als Hure. Nach dieser Demütigung fordert Brunhild von den Burgunden Siegfrieds Tod ...

DIE NIBELUNGEN verbinden Nationalmythos, Spiel um Macht und Gewalt sowie Hebbels differenzierte Figurenpsychologie zur großen, sprachgewaltigen Tragödie.

Inszenierung: Esther Hattenbach, Bühne: Juan Léon, Kostüme: Alice Nierentz,

Musik: Matthias Mainz, Dramaturgie: Barbara Noth

Mit: Sigrid Dispert (Kriemhild), Hergard Engert (Ute), André Felgenhauer (Hagen Tronje), Claudia Felix (Frigga), Pablo Guaneme Pinilla (Siegfried), Ulrike Knobloch (Brunhild), Gabriel Rodriguez (Volker), Johann Schiefer (Ein Kaplan), Jonathan Schimmer (Giselher), Georg Strohbach (Gerenot), Henning Strübbe (König Gunther)

Das gesamte Schauspielensemble spielt DIE NIBELUNGEN. Die beiden Teile werden als Doppelabend und als Einzelvorstellungen angeboten.

Weitere Vorstellungen im Schauspielhaus:

Sa, 12.10.2013 18:00 Uhr*

Di, 08.10.2013 20:00 Uhr**

Sa, 19.10. 2013 20:00 Uhr**

So, 20.10.2013 18:00 Uhr

Mo, 04.11.2013 20:00 Uhr

Do, 07.11.2013 20:00 Uhr **

Mi, 20.11.2013 20:00 Uhr

Fr, 29.11.2013 20:00 Uhr

Sa, 07.12.2013 18:00 Uhr*

*Doppelabend Siegfried und Kriemhilds Rache (mit mehreren Pausen und einer kulinarischen

Wegzehrung inklusive)

**Einführung 30 Minuten vorher

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche