Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"die orestie" von Aischylos | Uraufführung der Neuübersetzung von Kurt Steinmann im Staatstheater Darmstadt "die orestie" von Aischylos | Uraufführung der Neuübersetzung von Kurt... "die orestie" von...

"die orestie" von Aischylos | Uraufführung der Neuübersetzung von Kurt Steinmann im Staatstheater Darmstadt

Premiere am 04. Februar 2017, 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

Agamemnon kehrt siegreich aus dem Trojanischen Krieg zurück. Seine Frau Klytaimestra fordert Rache, weil dieser seine Tochter Iphigenie geopfert hat. Unterstützt von ihrem Liebhaber Ägisthos bringt sie Agamemnon im Bad um.

Ihr Sohn Orestes, erfährt von der Tat seiner Mutter und wird von seiner Schwester Elekta und dem Gott Apollon dazu angetrieben, den Tod seines Vaters zu rächen. Nachdem er Klytaimestra erschlägt, wird er von den Rachegeistern seiner Mutter verfolgt und droht das nächste Opfer des Familienfluchs zu werden. Er sucht Zuflucht im Haus von Athene.

Aischylos zeigt schließlich in einem großen Prozess die positive Kraft gemeinsam gesetzten Rechts, die den Einzelnen vor Willkür und Hass schützt, und dass nur Vergebung die Kette des Schreckens durchbrechen kann. der Preis für diese Vergebung – Integrieren zum Einen und Loslassen zum Anderen – ist gleichermaßen hoch und doch geringer als eine Fortsetzung der Krise.

Am Samstag, 04. Februar 2017 feiert im Kleinen Haus die orestie von Aischylos Premiere. 2016 wurde die antike Tragödientrilogie von Kurt Steinmann für den Reclam-Verlag neu übersetzt. Das Staatstheater Darmstadt präsentiert die Uraufführung dieser neuen Textfassung.

Mit Katharina Hintzen, Yana Robin la Baume, Jana Zöll, Karin Klein, Thomas Meinhardt, Simon Mazouri, Samuel Koch, Mathias Znidarec, Mattea Cavic, Maria Radomski, Katharina Susewind

Regie Gustav Rueb

Bühne Daniel Roskamp

Kostüme Dorothee Joisten

Sounddesign Heiko Schnurpel

Dramaturgie Maximilian Löwenstein

Weitere Vorstellungen 08., 17. und 23. Februar, 30. März | weitere Termine unter www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche