Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Päpstin", Musical von Dennis Martin nach dem Roman von Donna W. Cross, Theater Nordhausen "Die Päpstin", Musical von Dennis Martin nach dem Roman von Donna W. Cross,..."Die Päpstin", Musical...

"Die Päpstin", Musical von Dennis Martin nach dem Roman von Donna W. Cross, Theater Nordhausen

Premiere 20.03.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen. -----

Die Geschichte ist so faszinierend, dass sie über Jahrhunderte für wahr gehalten wurde: Im 9. Jahrhundert soll ein Mädchen gelebt haben, das es aus der engen Stube eines Dorfpfarrers im karolingischen Reich nach Rom auf den Thron des Papstes geschafft hat!

Johanna, wie man das Mädchen nannte, war außerordentlich klug. Dennoch sollte nur ihr jüngerer Bruder eine Schule besuchen. Heimlich begann sie Lesen, Schreiben und Latein zu lernen. Sie war sicher, dass Gott für sie anderes bestimmt hatte als das untergeordnete Leben der Frauen jener Zeit. Auch Markgraf Gerold glaubte an sie und nahm sie bei sich auf, damit sie zur Schule gehen konnte. Um weiter lernen zu können, legte sie eine Verkleidung an und wurde zum Fuldaer Benediktinermönch „Johannes Anglicus“. Ihr Wissen und Können wurden gebraucht. Ihre Heilkünste retteten Papst Sergius II. in Rom das Leben. Als der Papst später einem Attentat erlag, wurde „Bruder Johannes“ zu seinem Nachfolger bestimmt. Ihre Wohltätigkeit machte „den“ neuen Papst beliebt, doch Johannas Glück war nicht von Dauer: Als sie Gerold wiederbegegnete, musste sie erfahren, dass für die Liebe ihres Lebens kein Platz war. Ihre Feinde trieben sie in den Tod …

Der Roman „Die Päpstin“ von Donna W. Cross ist ein Welterfolg, der Film erreichte ein Millionenpublikum. Das Theater Nordhausen ist das erste Stadttheater, das das attraktive Musical mit seinen eingängigen Songs zwischen Rockmusik und gregorianischem Gesang mit live vom Orchester gespielter Musik aufführt. Als Johanna und Gerold kehren die „AIDA“-Stars Femke Soetenga und Patrick Stanke zurück.

Musikalische Leitung: Michael Ellis Ingram

Inszenierung u. Choreographie: Iris Limbarth

Bühne: Udo Herbster

Kostüme: Elisabeth Stolze-Bley

Die Päpstin: Femke Soetenga

Gerold: Patrick Stanke

Arsenius: Christian Venzke

Anastasius: David Roßteutscher

Gudrun: Anja Daniela Wagner

Marioza: Désirée Brodka

Fulgentius/Rabanus: Marian Kalus

Aeskulapius: Thomas Kohl

Vater, Papst Sergius: Florian Kontschak

Richild: Katharina Blum

Lothar und Ensemble: Michael Beck

Termine:

20.03.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

22.03.2015, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

23.03.2015, 11.00 Uhr, Theater Nordhausen

29.03.2015, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen

06.04.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

06.04.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

18.04.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

25.04.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

14.05.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

14.05.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

20.05.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

21.05.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

24.05.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

24.05.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

30.05.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

07.06.2015, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche