Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Politiker" von Wolfram Lotz, Münchner Kammerspiele"Die Politiker" von Wolfram Lotz, Münchner Kammerspiele"Die Politiker" von...

"Die Politiker" von Wolfram Lotz, Münchner Kammerspiele

Premiere Sonntag, den 04.07.2021 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus, Maximilianstraße 26-28

Der Visionär Wolfram Lotz befragt eine Spezies, die es gar nicht gibt. Wer sollte das sein, „die“ Politiker? In Lotz‘ Textkaskaden folgen wir einem einsamen lyrischen Ich in einen nächtlichen, sich zusehends radikalisierenden Gedankenstrom darüber, was die Politiker können, müssen, dürfen, sollen, nicht sollen und nicht dürfen und überhaupt nicht dürfen.

 

Copyright: Judith Buss

Sein neues Stück ist eine hochmusikalische, verspielte, komische, bittere Meditation über Fragen von individueller und gesellschaftlicher Verantwortung, von Schuld und Konvention, die sich in Gehör und Gehirn bohrt.

Regie: Felicitas Brucker

Ensemblemitglieder: Katharina Bach, Svetlana Belesova, Thomas Schmauser

Bühne: Viva Schudt
Dramaturgie: Tobias Schuster

Weitere Vorstellungstermine: Freitag, 9.7. und Sonntag, 25.7. um 20 Uhr im Schauspielhaus

Kosten: Der Eintrittspreis zur Premiere beträgt 40 oder 30 Euro sowie regulär 35 oder 25 Euro.  
Telefonische Beratung und Buchung unter +49 (0)89 / 233 966 00 von Mo-Sa 11-19 Uhr oder online:

www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/46-die-politiker

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑