Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Präsidentinnen" von Werner Schwab - SCHAUSPIEL ESSEN "Die Präsidentinnen" von Werner Schwab - SCHAUSPIEL ESSEN "Die Präsidentinnen" von...

"Die Präsidentinnen" von Werner Schwab - SCHAUSPIEL ESSEN

Premiere: 30. November 2012, 20:00 Uhr, Box. -----

Endlich ist der Genuss auch in ihr Leben gekommen: Endlich hat sich Erna, unschuldig geschieden und Mutter eines enttäuschenden Sohnes, etwas geleistet für ihre Leistung, nämlich einen Fernseher, einen gebrauchten.

Für Nachbarin Grete, einmal geschieden und einmal Witwe, Mutter einer verschwundenen Tochter und eines Rauhaardackels, und Wallfahrerin Mariedl, immer alleine und ohne eine richtige Bindung, ein guter Grund zu feiern und den ganzen Lebensschmutz einmal hinter sich zu lassen. Selbstvergessen erträumen sich die drei vom Schicksal Vergessenen ihr ureigenstes Fest des Lebens und der Liebe und rechnen dabei ab mit der Vorsehung, die für sie bisher so recht nichts vorgesehen hat außer Arbeit, Opfern und Unglück. Doch heute phantasieren sich die „Präsidentinnen” auf Teufel komm raus ihr Glück herbei …

Seine eigene Mutter, die sich, vom Ehemann verlassen, als Putzfrau mit ihrem Kind durchschlug und sich schließlich zur „Präsidentin ihres eigenen Unglücks” erklärte, war Schwabs Vorbild für sein „Schrottwerk mit drei alten Frauen”, wie der Autor selbstironisch schrieb. „Präsidentinnen: Das sind Leute, die glauben, alles zu wissen, über alles zu bestimmen, über alle zu bestimmen.” Leute aber auch, die den „eigenen Menschen in sich nicht aushalten” und sich deshalb immer wieder neu erfinden: so grotesk wie brutal, so verzweifelt wie komisch.

Es spielen: Ingrid Domann, Ines Krug, Bettina Schmidt

Inszenierung: Jasper Brandis;

Ausstattung: Asima Amriko;

Dramaturgie: Vera Ring

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Alle Vorstellungstermine unter www.schauspiel-essen.de/stuecke/die-praesidentinnen.htm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche