Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE RATTEN - Tragikomödie von Gerhart Hauptmann - Stadttheater GiessenDIE RATTEN - Tragikomödie von Gerhart Hauptmann - Stadttheater GiessenDIE RATTEN -...

DIE RATTEN - Tragikomödie von Gerhart Hauptmann - Stadttheater Giessen

Premiere 13.09.2014 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

Ein Mietshaus in Berlin um 1910. Auf dem Dachboden hat der ehemalige Theaterdirektor. Hassenreuter seinen Fundus eingerichtet und erteilt Schauspielschülern Privatunterricht. Ein paar Stockwerke tiefer findet das wahre Leben statt:

Frau John, die Hassenreuters Kostüme pflegt, kauft dem schwangeren Dienstmädchen Pauline Piperkarcka das ungewollte Kind ab und präsentiert es nach der Geburt in der Nachbarschaft als ihr eigenes. Als Pauline das Geschäft aber später bereut und ihr Kind zurück haben will, kämpft Frau John verzweifelt um ihr Glück.

Meisterhaft verbindet Hauptmann die komisch-satirischen Szenen um die Künstlerfamilie auf dem Dachboden mit dem sozialen Drama der beiden Frauen im Erdgeschoss. Die Baufälligkeit der Berliner Mietskaserne und die Ratten, die an ihrer Substanz nagen, werden zum Symbol für den Verfall der alten Ordnung, ihre Bewohner zum Abbild der Gesellschaft in einer Zeit des Umbruchs, der einige Jahre später im Krieg mündet.

Inszenierung: Thomas Goritzki

Bühne und Kostüme: Heiko Mönnich

Dramaturgie: Gerd Muszynski

Harro Hassenreuter, ehemaliger Theaterdirektor: Roman Kurtz

Seine Frau: Petra Soltau

Walpurga, seine Tochter: Mirjam Sommer

Erich Spitta, Kandidat der Theologie: Milan Pešl

Alice Rütterbusch: Marie-Louise Gutteck

John, Maurerpolier: Lukas Goldbach

Frau John: Beatrice Boca

Bruno Mechelke, ihr Bruder: Maximilian Schmidt

Pauline Piperkacka, Dienstmädchen: Anne-Elise Minetti

Frau Sidonie Knobbe: Carolin Weber

Selma, ihre Tochter: Simone Müller

Quaquaro, Hausmeister: Harald Pfeiffer

Nächste Vorstellungen

20.09.2014 19:30 Uhr | Großes Haus | Karten

26.09.2014 19:30 Uhr | Großes Haus | Karten

04.10.2014 19:30 Uhr | Großes Haus | Karten

19.10.2014 19:30 Uhr | Großes Haus | Karten

21.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche