Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die schmutzigen Hände" in Hamburg "Die schmutzigen Hände" in Hamburg "Die schmutzigen Hände"...

"Die schmutzigen Hände" in Hamburg

Ein Stück von Jean-Paul Sartre

A-Premiere am 22. April um 20 Uhr im Thalia Theater

B-Premiere am 23. April um 19 Uhr im Thalia Theater

Während der deutschen Besatzung tritt der junge Hugo in die Kommunistische Partei des kriegsgeschüttelten, fiktiven Illyrien ein, um mit seiner bürgerlichen Herkunft zu brechen.

Er bekommt den Auftrag, den Parteifunktionär Hoederer zu erschießen, der verdächtigt wird, mit dem feindlichen Lager zu kooperieren. Begleitet von seiner Frau Jessica schleust sich Hugo als Privatsekretär in Hoederers Haus ein. Hugo beginnt sein zukünftiges Opfer von Tag zu Tag mehr zu bewundern und schiebt den Mord hinaus. Als er aber seine Frau in Hoederers Armen überrascht, handelt er. Die politische Situation wendet sich. Der Mord war sinnlos. Hugo besteht darauf, dass die Tat politisch motiviert war und nicht aus Eifersucht geschah.

Regie Andreas Kriegenburg, Ausstattung Ricarda Beilharz, Dramaturgie Claus Caesar

Es spielen Paula Dombrowski (Olga), Daniel Hoevels (Slick), Judith Hofmann (Jessica), Jörg Koslowsky (Georges), Hans Löw (Hugo), Helmut Mooshammer (Louis), Jörg Pose (Hoederer)

Weitere Vorstellungen am 29. April um 14 und 20 Uhr sowie am 5. Mai um 20 Uhr

Eintritt (Premiere): 60 / 50 / 40 / 24 Euro, ermäßigt 10 Euro

Kartentelefon 040.32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche