Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE SCHÖPFUNG - Der Skating Amadeus Chor im Next Liberty in Graz:DIE SCHÖPFUNG - Der Skating Amadeus Chor im Next Liberty in Graz:DIE SCHÖPFUNG - Der...

DIE SCHÖPFUNG - Der Skating Amadeus Chor im Next Liberty in Graz:

PREMIERE am 30. Oktober 2010, 17 Uhr

Die biblische Beschreibung der Erschaffung der Welt ist eine coole Story: Die drei Engel Uriel, Gabriel und Raphael berichten darüber, dass Alles – das Licht, die Erde, die Meere, die Tiere und die Menschen – in nur sechs Tagen und einem Ruhetag aus dem Nichts erschaffen wurde.

Seit Jahrtausenden setzt sich diese Erfolgsgeschichte fort, mit der Erfindung des Feuers, der Waffe, des Rades, des Torbogens, des Schiffes, des gedruckten Buches, der Entwicklung des Geldes und vielem mehr. Manchen geht es heute schon zu schnell, sie kommen kaum oder nicht mehr mit. Sie werden müde, ohne zu wissen, warum. Sie werden süchtig und gehen kaputt. Sie leben zwar, können aber das Leben nicht mehr schätzen und fliehen in eine virtuelle Welt, die sich immer mehr von der so genannten realen Welt entfernt.

Auch den drei Teenagern Uri, Rafi´und Dark Night ergeht es so: Sie haben mit der Schöpfung nicht viel am Hut, lieber als in der realen Welt halten sie sich in der virtuellen auf, kreieren ihre eigenen Welten, spielen Spiele und chatten im Internet. Das ist viel unterhaltsamer als die Welt da draußen mit Eltern, die sie nicht verstehen (wollen) und den ständig wachsenden Anforderungen. Schöpfung? Von wegen, Er-Schöpfung trifft es eher. Doch als eine Session der PC-Freaks ihre virtuellen Systeme zum kollabieren bringt, sehen sie sich plötzlich dem Wunder und der Schönheit der Schöpfung unserer heutigen Welt gegenüber.

Regie und Libretto: Marguerite Dunitz-Scheer

Musikalische Leitung: Andriy Skorobogatko

Komposition: Johannes Bachmann

Bühne: Anna Scheer, Alonso Jimenez-Arboleda

Kostüme: Alonso Jimenez-Arboleda

Lichtgestaltung: Stefan Pfeistlinger, Michael Rainer

Visuals: Michael Rissi, Anna Scheer

Chorcoaching: Maureen Browne, Anna Charim

Choreographie: Lisa Schrammel

Solisten, Musiker und Chor: Skating Amadeus

Weitere Termine: Nov.: 4., 17. (10.30+15.30) // Dez.: 22. (10.30+15.30), 18. (15.30) // Jan.: 20. (10.30+15.30) März: 10. (15.30) // April: 8. (10.30+15.30)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche