Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Show mit dem Pandabären" - Ein Liederabend im Theaterhaus Jena"Die Show mit dem Pandabären" - Ein Liederabend im Theaterhaus Jena"Die Show mit dem...

"Die Show mit dem Pandabären" - Ein Liederabend im Theaterhaus Jena

Premiere: Donnerstag, 20. März 2014, 20 Uhr, Zelt. -----

Der Panda ist in der Stadt – Kommunikation ist alles. Public Relations, Human Resources, Social Theatre: Das Wir gewinnt. Drei Sänger auf Eroberungsfeldzug. Lieder für die Corporate Identity. Bio versus Öko. Drei Performer im Performance-Wettstreit. Never say never – Aus dem Ghetto, in the Ghetto. Alles kann, nichts muss. Ein Moderator, der den Durchblick hat. Fakten, Fakten, Fakten.

Votet, Ihr Luschen – Cause I’m TNT, I’m Dynamite, TNT and I’ll win the fight. – Eine Assistentin steuert die Tränendrüse, zwei Musiker, die in den Neunzigern einen Hit landeten. Wir sind hier wegen Dir. Wir sind für Dich da. Wir wollen nichts außer Deiner Liebe. Let the music play: Wer ist hier glaubwürdig? Wer darf noch ein bisschen bleiben? Und: Wofür stehst Du?

Mit Johanna Berger, Benjamin Mährlein, Lena Vogt, Yves Wüthrich, Matthias Zera, Mathias Znidarec und den Musikern Walfried Böcker und Friedemann Ziepert

Regie/Bühne: Benjamin Schönecker

Musikalische Leitung: Walfried Böcker

Kostüme: Veronika Bleffert

Dramaturgie: Simon Meienreis

Die nächsten Vorstellungen: 21., 22. März, 4., 5. April 2014, 20 Uhr

Öffentliche Hauptprobe: Dienstag, 18. März 2014, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche