Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Show mit dem Pandabären" - Ein Liederabend im Theaterhaus Jena"Die Show mit dem Pandabären" - Ein Liederabend im Theaterhaus Jena"Die Show mit dem...

"Die Show mit dem Pandabären" - Ein Liederabend im Theaterhaus Jena

Premiere: Donnerstag, 20. März 2014, 20 Uhr, Zelt. -----

Der Panda ist in der Stadt – Kommunikation ist alles. Public Relations, Human Resources, Social Theatre: Das Wir gewinnt. Drei Sänger auf Eroberungsfeldzug. Lieder für die Corporate Identity. Bio versus Öko. Drei Performer im Performance-Wettstreit. Never say never – Aus dem Ghetto, in the Ghetto. Alles kann, nichts muss. Ein Moderator, der den Durchblick hat. Fakten, Fakten, Fakten.

Votet, Ihr Luschen – Cause I’m TNT, I’m Dynamite, TNT and I’ll win the fight. – Eine Assistentin steuert die Tränendrüse, zwei Musiker, die in den Neunzigern einen Hit landeten. Wir sind hier wegen Dir. Wir sind für Dich da. Wir wollen nichts außer Deiner Liebe. Let the music play: Wer ist hier glaubwürdig? Wer darf noch ein bisschen bleiben? Und: Wofür stehst Du?

Mit Johanna Berger, Benjamin Mährlein, Lena Vogt, Yves Wüthrich, Matthias Zera, Mathias Znidarec und den Musikern Walfried Böcker und Friedemann Ziepert

Regie/Bühne: Benjamin Schönecker

Musikalische Leitung: Walfried Böcker

Kostüme: Veronika Bleffert

Dramaturgie: Simon Meienreis

Die nächsten Vorstellungen: 21., 22. März, 4., 5. April 2014, 20 Uhr

Öffentliche Hauptprobe: Dienstag, 18. März 2014, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche