Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die spanische Stunde« und »Das Kind und der Zauberspuk« von Maurice Ravel - Oper Köln »Die spanische Stunde« und »Das Kind und der Zauberspuk« von Maurice Ravel -... »Die spanische Stunde«...

»Die spanische Stunde« und »Das Kind und der Zauberspuk« von Maurice Ravel - Oper Köln

Premiere 25.09. 2016, 18:00 Uhr im StaatenHaus Saal 2 (Rheinparkweg 1, 50679 Köln). -----

»Die spanische Stunde« (»L’heure espagnole«): Eine von ihrem Ehemann vernachlässigte Frau kämpft erfolgreich um ihre sexuelle Erfüllung, während alle Uhren ticken.

»Das Kind und der Zauberspuk« (»L’enfant et les sortilèges«) : Ein rabiater Junge wird mit den Folgen seines Handelns konfrontiert und schließlich geläutert, als die von ihm gequälten Tiere und Dinge ein unerwartetes, bedrohliches Eigenleben entwickeln.

GMD François-Xavier Roth präsentiert mit diesem Ravel-Doppelabend einen Komponisten, der ihm ganz besonders am Herzen liegt. Dabei arbeitet er mit der jungen französischen Regisseurin Béatrice Lachaussée zusammen, die an der Oper Köln bereits u.a. mit Wolfgang Rihms »Jakob Lenz« erfolgreich war.

Musikalische Leitung François-Xavier Roth

Inszenierung Béatrice Lachaussée

Bühne / Kostüme Nele Ellegiers

Licht Andreas Grüter

Chor Andrew Ollivant

Dramaturgie Georg Kehren

Mit

»Die spanische Stunde«

Katrin Wundsam /Regina Richter (Concepción, Frau des Torquemada)

Jeongki Cho (Gonzalvo, ein Schöngeist)

John Heuzenroeder (Torquemada, Uhrmacher)

Thomas Dolié (Ramiro, Mauleseltreiber)

Tomislav Lavoie (Don Inigo Gomez, Bankier)

»Das Kind und der Zauberspuk«

Marie Lenormand (Das Kind)

Judith Thielsen (Die Mutter/Die Chinesische Tasse/ die Libelle)

Isabel Segarra (Die Bergère/Die Eule)

Dongmin Lee (Das Feuer/Die Prinzessin/Die Nachtigall)

Sara Jo Benoot (Ein Schäfer/DieKatze/Das Eichhörnchen)

Maria Kublashvili (Eine Schäferin/Die Fledermaus)

Tomislav Lavoie (Der Sessel/Der Baum)

Thomas Dolié (Die Standuhr/Der Kater)

John Heuzenroeder (Die Wedgewood-Teekanne/Das alte Männchen/Der

Laubfrosch

Chor der Oper Köln

Mädchen und Knaben des Kölner Domchors

Gürzenich-Orchester Köln

Weitere Vorstellungen 22. Und 24. September jeweils 19 Uhr

Letzte Vorstellung 03. Oktober 16 Uhr

Jeweils im StaatenHaus Saal 1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche