Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Strategie der Schmetterlinge“„Die Strategie der Schmetterlinge“„Die Strategie der...

„Die Strategie der Schmetterlinge“

Theater Pforzheim. Die Spielzeit 2005/2006 im Podium wird am 17. September mit Esther Vilars Kriminalstück „Die Strategie der Schmetterlinge“ eröffnet. Als Regisseurin ist Helga Fleig erstmals zu Gast am Theater Pforzheim.

Argentinien. Die Moskitos schwirren, die Hitze scheint unerträglich in der kleinen Hütte am Tigre Delta des Flusses Parana bei Buenos Aires. Carlos ist tot. Zurück bleiben seine ältere, reiche, englischstämmige Ehefrau Eve und die Schauspielerin Adriana, seine einheimische, junge Geliebte sowie die Frage, ob Carlos sich selbst getötet hat oder einem Mord zum Opfer fiel. Die beiden Frauen, die sich bisher nicht begegnet sind, treffen in der Hütte, dem ehemaligen Liebesnest von Carlos und Adriana, aufeinander. Es entbrennt ein Kampf zwischen den beiden Frauen, bei dem zunächst nicht klar ist, wer welches Ziel verfolgt. Will Eve wirklich nur die schwangere Adriana mit Geld zwingen, aus ihrem Leben zu verschwinden? Gelingt es Adriana, Eve zu dem Geständnis zu bringen, dass sie ihren Ehemann umgebracht hat? Jede hat für sich eine ganz eigene Strategie entwickelt, die andere für ihre Interessen zu gebrauchen. Zunächst läuft für beide Frauen alles nach Plan, doch bald zeigt sich, wer von beiden die stärkere ist...

Mit „Die Strategie der Schmetterlinge“ hat Esther Vilar ein kammerspielartiges Kriminalstück geschrieben, das den Zuschauer durch immer neue Wendungen in Atem hält, ihn immer wieder auf falsche Fährten lockt und das überaus überraschend endet.

Karten können unter 07231/39 24 40 beim Theater oder unter 07231/144 24 42 im Kartenbüro des Sparkassenhauses reserviert werden. Unter www.theater-pforzheim.de ist die direkte Buchung von Karten zu regulären Preisen über ein Online-Ticketprogramm möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche