Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Stunde da wir nichts voneinander wussten" von Peter Handke im Hans Otto Theater Potsdam"Die Stunde da wir nichts voneinander wussten" von Peter Handke im Hans Otto..."Die Stunde da wir...

"Die Stunde da wir nichts voneinander wussten" von Peter Handke im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Freitag, 09.06.2017, 19:30, Neues Theater. -----

Am Anfang ist da ein »freier Platz im hellen Licht«. Menschen erscheinen, begegnen einander für einen Augenblick und verschwinden wieder im Dunkel. Manche kommen wieder, andere nicht. Männer und Frauen, Paare und Passanten. Sie flanieren, schweben vorüber. Unbekannte zumeist, ein paar Bekannte darunter.

Exzentriker und Unscheinbare, Liebende und Schönheiten, Getriebene und Einsame. Unzählige Details blitzen auf, und Bezüge scheinen zu entstehen. Doch keiner spricht ein einziges Wort. Im Aufleuchten und Erlöschen der Figuren entsteht ein poetischer Bilderbogen, der in seiner Sprachlosigkeit überwältigt. Das Stück öffnet einen Assoziationsraum, der weit in die Vergangenheit und Gegenwart Europas greift, in dem jeder Zuschauer seine eigenen Geschichten wiederfinden kann und zugleich Zeuge von Menschengeschichten wird.

Der österreichische Autor, Dramatiker und Übersetzer Peter Handke ist einer der erfolgreichsten und streitbarsten deutschsprachigen Schriftsteller. Sein Werk wurde international mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis und dem Würth-Preis für Europäische Literatur. Vor fast einem Vierteljahrhundert schuf Peter Handke ein textloses Theaterwunder, das Theatergeschichte schrieb und mit der Zeit an Aktualität und Wirklichkeit stets hinzugewonnen hat. Ein Stück mit einem weit aufgerissenen Himmel und wie geschaffen für unsere widersprüchliche Gegenwart.

Regie

Alexander Nerlich

Bühne

Wolfgang Menardi

Kostüme

Amit Epstein

Musik

Malte Preuß

Choreografie

Anja Kożik

Dramaturgie

Helge Hübner

Besetzung

Rita Feldmeier

Juliane Götz

Vera Köppern

Denia Nironen

Raha Nejad

Andrea Thelemann

Bernd Geiling

Eddie Irle

Michael Schrodt

René Schwittay

Hong Nguyen Thai

Moritz von Treuenfels

Juni 2017

Freitag 9.

Samstag 10.

Sonntag 11.

Samstag 17.

Juli 2017

Samstag 15.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche