Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE VERKAUFTE BRAUT von Bedřich Smetana - Staatsoper HannoverDIE VERKAUFTE BRAUT von Bedřich Smetana - Staatsoper HannoverDIE VERKAUFTE BRAUT von...

DIE VERKAUFTE BRAUT von Bedřich Smetana - Staatsoper Hannover

Premiere: Sa, 29.10.16, 19:30 Uhr. -----

Marie Kruschina und Wenzel Micha sollen heiraten, so haben es deren Väter mit Blick auf ihre finanzielle Bereicherung beschlossen. Als Marie sich in den mittellosen Außenseiter Hans verliebt und sich weigert, dem Wunsch ihres Vaters Folge zu leisten, droht ihm nicht nur eine gehörige finanzielle Einbuße, sondern ebenso ein herber Imageverlust.

So wird der Vermittler Kezal eingeschaltet, der Hans mit der Summe von 500 000 Euro dazu überreden soll, sich von Marie loszusagen. Zum Erstaunen aller willigt Hans ein, führt aber als Bedingung an, dass ausschließlich ein Sohn von Tobias Micha Maries zukünftiger Gatte werden darf. Der Pakt kommt zustande. Die Tatsache, dass es sich bei Hans um den verschollen geglaubten, erstgeborenen Sohn von Tobias Micha handelt, sichert das gute Ende mit der Vereinigung von Marie und ihrem geliebten Hans. Während Smetana bei der Vertonung des Komödientextes diesem Werk nur geringe Erfolgschancen prophezeite, verhalf ihm ein Gastspiel 1892 zu internationalem Ruhm. Die verkaufte Braut avancierte zu seiner populärsten Oper.

Libretto von Karel Sabina, Fassung von Martin G. Berger

In deutscher Sprache

MUSIKALISCHE LEITUNG Benjamin Reiners

INSZENIERUNG Martin G. Berger

BÜHNE Florian Parbs

KOSTÜME Sabine Schröder

VIDEO sputnic

CHOREINSTUDIERUNG Dan Ratiu

DRAMATURGIE Steffi Mieszkowski

KRUSCHINA Stefan Adam

LUDMILLA Carmen Fuggiss/Brigitte Hahn

MARIE Kelly God Dorothea Maria Marx

MICHA Michael Dries

HATA Almuth Herbst

WENZEL Pawel Brozek/Tivadar Kiss

HANS Robert Künzli KEZAL Shavleg Armasi/Derrick Ballard

SPRINGER Fabian Gerhardt

ESMERALDA Karine Minasyan/Ylva Stenberg

MUFF Jan Szurgot/Roland Wagenführer

Chor der Niedersächsischen Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche