Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die verkaufte Braut" von Bedrich Smetana im Theater Görlitz"Die verkaufte Braut" von Bedrich Smetana im Theater Görlitz"Die verkaufte Braut" ...

"Die verkaufte Braut" von Bedrich Smetana im Theater Görlitz

Premiere am Sa., 17. März 2007, 19.30 Uhr.

Komische Oper nach dem Roman „Der ewige Bräutigam“ von Karel Sabina.

Geschacher und Kuhhandel an der Moldau: Der Heiratsvermittler Kecal hat all seine Kunst aufgeboten und für Marie den Sohn des reichen Michas, Wenzel, als Ehemann auserkoren.

Den will sie aber nicht: Sie liebt den „zugereisten“ Knecht Hans, und der liebt sie auch. Um den unerwünschten Habenichts Hans aus dem Weg zu schaffen, greift Kecal tief in die Trickkiste bewährter böhmischer Bauernlogik und bietet Bares. Für 300 Gulden verkauft Hans schließlich seine Braut – allerdings nur unter der Bedingung, Marie dürfe nur an einen Sohn des Micha verheiratet werden. Nach langem Zweifeln und großen Verwirrungen auf Seiten Maries kommt zu guter Letzt ans Licht, dass Hans der verschollen geglaubte Sohn des Micha aus erster Ehe ist. Und da es nun an Marie ist, sich zwischen den Halbbrüdern Wenzel und Hans zu entscheiden, steht einem Happy End nichts mehr im Wege.

Mit Charme, Witz und einer furios-vitalen Musik zeigt Bedřich Smetanas die Realität einer böhmischen Dorfgemeinschaft, in der es – trotz allen „Folklorismus“ zwischen Polka und Furiant – hart zu gehen kann. Im Mai 1866 in Prag uraufgeführt wurde „Die verkaufte Braut“ nicht nur Smetanas bekannteste Oper, sondern zum Inbegriff der tschechischen (National-)Oper überhaupt.


Musikalische Leitung: GMD Eckehard Stier
Regie: Klaus Arauner

In deutscher Sprache mit polnischen Übertiteln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche