Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die verkaufte Braut" zur Spielzeiteröffnung in Kiel "Die verkaufte Braut" zur Spielzeiteröffnung in Kiel "Die verkaufte Braut"...

"Die verkaufte Braut" zur Spielzeiteröffnung in Kiel

Oper von Bedrich Smetana

Sa | 16. September | 19 Uhr | Opernhaus

Zwangsehe oder Liebesheirat? Das Gesetz der Väter oder das der Herzen?

Inmitten eines kleinen böhmischen Dorfes verhandelt Bedřich Smetanas heitere Oper eines der ganz großen Themen der abendländischen Sittengeschichte: den goldenen Weg zur glücklichen Zweisamkeit.

Liegen dafür objektive Kriterien vor, die durch die Familien oder eine andere vermittelnde Instanz – wie z. B. ein professioneller Heiratsvermittler – am besten abgeschätzt werden können, oder folgen die Liebenden am besten ihrer „inneren Stimme“ und entscheiden selbst, mit wem sie Hochzeitsnacht & Ehealltag verbringen möchten? Die Antwort, die Bedřich Smetana zum Ende des 19. Jahrhunderts auf diese Frage gibt, ist die genuin romantische: „All you need is love.“ Hans und Marie, das Liebespaar, sind von Anfang an im Recht, wenn sie in ihren eigenen Gefühlen die verlässlichsten Trauzeugen erkennen. Und weder der Widerstand der Sippe Krusina noch die Geschäftstüchtigkeit des kuppelnden Kecals können sie von ihrem Weg zum Glück abbringen ...

MUSIKALISCHE LEITUNG: Georg Fritzsch

REGIE: Johannes Koegel-Dorfs

BÜHNE: Andreas Auerbach

KOSTÜME: Gabriele Jaenecke

CHOREOGRAFIE: Tina Gaitzsch

MIT: Ks. Hans Georg Ahrens, Johannes An, Steffen Doberauer, Martin Fleitmann,

Susan Gouthro, Mirko Janiska / Jörg Sabrowski, Matthias Klein, Birte Koch,

Slaw Koroliuk, Gerda Kosbahn, Michaela Rams, Heike Wittlieb

sowie dem Opernchor und Extrachor des Theater Kiel und dem Philharmonischen

Orchester Kiel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche