Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE WIRRNIS DER PINGUINE - Tanzstück von Tarek Assam und Robert Przybyl - Stadttheater GiessenDIE WIRRNIS DER PINGUINE - Tanzstück von Tarek Assam und Robert Przybyl -...DIE WIRRNIS DER PINGUINE...

DIE WIRRNIS DER PINGUINE - Tanzstück von Tarek Assam und Robert Przybyl - Stadttheater Giessen

Premiere 05.06.2014, TiL-studiobühne. -----

Klimawandel – uns Menschen ein offensichtlich weit entferntes Katastrophenszenario, denn unsere Spezies scheint nicht unmittelbar bedroht. Dass die Erderwärmung aber schon heute einen direkten Einfluss auf die Artenvielfalt hat, zeigt der Blick auf die Südliche Halbkugel.

Ganz unterschiedlich reagieren verschiedene Pinguinarten auf die Klimaveränderung: Passen sich die scheuen Eselspinguine auf den Falklandinseln den Verhältnissen an, nimmt die Zahl der Zügel- und Kaiserpinguine rapide ab. Was genau ist es, das es der einen Art ermöglicht, dem stetigen Wandel stand zu halten und der anderen nicht? Dieser Frage nähern sich Tarek Assam und Robert Przybyl choreographisch – im Mittelpunkt die kleinen flugunfähigen Vögel in all ihrer Stärke und Verletzlichkeit.

Choreographie: Tarek Assam / Robert Przybyl

Bühne und Kostüme: Thurid Goertz

Dramaturgie: Johanna Milz

Mit: Caitlin-Rae Crook / Yuki Kobayashi / Jennifer Ruof / Leona Striet / Magdalena Stoyanova / Sven Krautwurst

21.06.2014 | 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche