Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Wunderübung“, Komödie von Daniel Glattauer, im Grenzlandtheater Aachen„Die Wunderübung“, Komödie von Daniel Glattauer, im Grenzlandtheater Aachen„Die Wunderübung“,...

„Die Wunderübung“, Komödie von Daniel Glattauer, im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Donnerstag, 12. März 2015, 20 Uhr. -----

Joana und Valentin sind um die vierzig und haben ein Problem: einander. Die gemeinsame Beziehung befindet sich schon seit Jahren in der Krise, ein Paartherapeut soll Abhilfe schaffen und statt der fortgeschrittenen Entfremdung der beiden wieder eine Annäherung herbeiführen.

Keine leichte Aufgabe: Joana weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will, und sorgt mit ihrem Redeschwall dafür, dass er oft gar nicht zu Wort kommt. Valentin straft sie dafür mit Gefühlskälte. Er nimmt jeden Missstand als gegeben hin und sieht keinen Grund für Veränderung. Doch nicht nur das Paar hat Probleme – auch der Therapeut scheint in Schwierigkeiten zu stecken …

Dass er spannende Geschichten darüber zu erzählen weiß, wie Männer und Frauen ticken und miteinander umgehen, hat Daniel Glattauer mit „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen” unter Beweis gestellt. Sein neues Stück widmet sich erneut dem Thema Paarbeziehung und der Aufgabe, die feinen Zwischentöne im Dschungel unserer Gefühle darzustellen.

In der Regie von Jens Pesel spielen Regina Stötzel, Carsten Klemm und David Allers.

Bühnen- und Kostümbild: Jens Pesel

Termine „Die Wunderübung“

im Grenzlandtheater Aachen:

- 12.03. - 2.04.2015 sowie 04.04. - 14.04.2015

- 14.03. & 28.03.2015 auch um 16 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

16.04.2015 Baesweiler, Gymnasium

17.04.2015 Geilenkirchen, Bürgerhalle Geilenkirchen-

Würm

19.04.2015 Schleiden-Gemünd, Großes Kurhaus

20.04.2015 Eschweiler, Primus-Kinocenter-Eschweiler

21.04.2015 Herzogenrath, Europaschule

22.. & 23.04.2015 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

24.04.2015 Kerpen, Jahnhalle

25.04.2015 Monschau, St. Michael-Gymnasium

26.04.2015 Düren, Theater Düren

29.04.2015 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche