Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE WUNDERÜBUNG von Daniel Glattauer im WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterDIE WUNDERÜBUNG von Daniel Glattauer im WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterDIE WUNDERÜBUNG von...

DIE WUNDERÜBUNG von Daniel Glattauer im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere | Do 25.2.2016 | 20 Uhr. -----

Joanas und Valentins Ehe hat ihren absoluten Tiefpunkt erreicht: Die Kommunikation der beiden besteht nur noch aus Streitigkeiten. Die letzte Rettung: Eine Paartherapie. Doch die Versuche des Beraters, zwischen dem streitsüchtigen Paar zu vermitteln, sind nicht gerade von Erfolg gekrönt.

Joana weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will und Valentin sieht keinen Grund für Veränderung. Und dann stellt sich auch noch heraus, dass der Therapeut selbst in Schwierigkeiten steckt . . .

Dass er spannende Geschichten über Männer und Frauen zu erzählen weiß, hat Daniel Glattauer bereits mit seinen Romanen Gut gegen Nordwind und Alle sieben Wellen bewiesen. In seinem ersten Theaterstück erweist er sich als Meister der feinen Zwischentöne im Kanon der Gefühle. Der Autor ist vom Fach: Glattauer hat eine Ausbildung zum psychosozialen Berater absolviert. Seine Beobachtungen aus Gruppen- und Einzelsitzungen sind unverkennbar in das Stück eingeflossen.

Regisseurin Judith Kuhnert gibt mit der Komödie ihr Debüt am WBT. Judith Kuhnert studierte an der Athanor-Akademie für Darstellende Kunst Regie. Seit 2013 ist sie als freischaffende Regisseurin unterwegs und hat u. a. in Coburg, Osnabrück und Paderborn inszeniert.

Inszenierung | Judith Kuhnert

Bühne & Kostüme | Carola Volles

Mit | Hannah Sieh [Joana] | Sven Heiß [Valentin] | Jürgen Lorenzen [Berater |

Premiere | Do 25.2. | 20 Uhr

Weitere Termine | 27.+ 28.2. Februar | 22.+23. März | 26.+27. April |

Karten sind unter Telefon 0251.400 19 oder www.wolfgang-borchert-theater.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche