Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DINGE, DIE ICH SICHER WEISS von Andrew Bovell - Oldenburgisches StaatstheaterDINGE, DIE ICH SICHER WEISS von Andrew Bovell - Oldenburgisches StaatstheaterDINGE, DIE ICH SICHER...

DINGE, DIE ICH SICHER WEISS von Andrew Bovell - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere: Samstag, 14. September 2019, 20 Uhr, Kleines Haus

Geld weg, Kamera weg, Herz gebrochen. Eigentlich ist Rosie ausgezogen, um erwachsen zu werden, doch nun kann ihr der Weg nach Hause nicht schnell genug gehen. Dort, in einer kleinen australischen Stadt, fühlt sie sich sicher. Dort wohnen ihre Eltern, Fran und Bob, und ihre drei Geschwister Pip, Mark und Ben.

Über vier Jahreszeiten hinweg begleiten wir die Familie Price, lernen sie in ihrem unerschütterlichen Zusammenhalt und ihren schwächsten Momenten kennen. Sehen, wie die elterliche Fürsorge Segen und Fluch zugleich sein kann und wie die vier erwachsenen Kinder, jedes auf seine Art, versuchen, ihren eigenen Weg zu finden.

Der mehrfach ausgezeichnete australische Autor Andrew Bovell hat ein fesselndes und berührendes Stück über die Widersprüchlichkeiten in einer Familie geschrieben, über „the nuclear family in all its glory and all its horror“, wie er es einmal beschrieben hat.

Regie: Peter Hailer;
Bühne: Dirk Becker;
Kostüme: Britta Leonhardt;
Licht: Arne Waldl;
Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt

Mit: Rebecca Seidel, Eva Spott, Helen Wendt; Rajko Geith, Matthias Kleinert, Fabian Kulp

19.09. 20.00 Uhr
21.09. 20.00 Uhr
27.09. 20.00 Uhr
06.10. 20.00 Uhr
11.10. 20.00 Uhr
15.10. 20.00 Uhr
24.10. 20.00 Uhr
22.12. 18.30 Uhr
07.01. 20.00 Uhr
20.02. 20.00 Uhr
01.04. 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche