Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend ATEM-BERAUBEND im Staatstheater Stuttgart Ballettabend ATEM-BERAUBEND im Staatstheater Stuttgart Ballettabend...

Ballettabend ATEM-BERAUBEND im Staatstheater Stuttgart

Premiere am 28. Juni 2019 um19 Uhr im Opernhaus

Der Ballettabend ATEM-BERAUBEND vereint drei Choreographen, die in künstlerischer Herkunft und Handschrift nicht unterschiedlicher sein könnten: Akram Khan, Johan Inger und Itzik Galili. Gemein ist ihnen, dass sie alle wortwörtlich atemberaubende Stücke kreieren.

Copyright: Monica Menez

Akram Khan verschmilzt bei Kaash die emphatischen Gesten und schnellen Drehungen des indischen Kathak mit dem geschmeidigen Fluss des zeitgenössischen Tanzes – und gehört mit seinem unnachahmlichen Stil zu den originellsten Stimmen im Tanz heute.

Johan Inger bildet in Out of Breath mit kraftvollen, geerdeten und bisweilen unwillkürlich ulkig wirkenden Bewegungen eine Gesellschaft von Individuen ab, die buchstäblich gegen, auf und über eine Wand tanzen.

Itzik Galili lässt zu einer peitschenden Percussion-Komposition die TänzerInnen in Hikarizatto durch ein raffiniertes Lichtdesign rasant springen, sich drehen und werfen – das perfekte atemberaubende Finale für einen Abend, in dem sich die Compagnie von ihrer coolsten, zeitgenössischsten Seite zeigt.

Musikalische Leitung
James Tuggle
Staatsorchester Stuttgart

"Hikarizatto"
Choreographie Itzik Galili
Musik Percossa (Niels van Hoorn, Janwillem van der Poll)
Bühnenbild und Kostüme / Licht Itzik Galili
Uraufführung 8. April 2004, Stuttgarter Ballett

"Out of Breath"
Choreographie Johan Inger
Musik Jacob ter Veldhuis, Lajko Felix
Bühnenbild und Kostüme Mylla Ek
Licht Ellen Ruge
Licht (neu eingerichtet) Tom Visser, 2017
Uraufführung 14. November 2002, Nederlands Dans Theater II
Stuttgarter Erstaufführung 28. Juni 2019

"Kaash"
Choreographie Akram Khan
Musik Nitin Sawhney
Bühnenbild Anish Kapoor
Kostüme Kimie Nakano
Licht Aideen Malone
Uraufführung 28. März 2002, Akram Khan Company
Stuttgarter Erstaufführung 28. Juni 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche