Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIRTY RICH MODDERFOCKER DER DRITTE | von Tom Lanoye | Luk Perceval | Theater KOSMOS in BregenzDIRTY RICH MODDERFOCKER DER DRITTE | von Tom Lanoye | Luk Perceval | Theater...DIRTY RICH MODDERFOCKER...

DIRTY RICH MODDERFOCKER DER DRITTE | von Tom Lanoye | Luk Perceval | Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere | Do 7. Okt 2010 | 20 Uhr

Nette Menschen wird man in Shakespeares Königsdramen gewiss vergeblich suchen, aber „Richard III.“, die Missgeburt, der Krüppel, übertrifft sie alle an Machtgier und Gemeinheit.

Eine monströse Figur, ein Mörder und Täuscher - hinterhältig, falsch, durchtrieben und korrupt. Rich(ard) hat seinen Bruder Eddy im Krieg tatkräftig unterstützt und ihn zu dem gemacht, was er heute ist: The King. Was aber wäre, wenn er die Krone auf hätte? Do you want me to be the King? Unerbittlich, grausam und obsessiv verfolgt er seine Ziele. Dass auf dem Weg zur Macht unzählige Leichen liegen, treibt ihn an, ist sein Motor. Kaum hat er alle Kontrahenten und rechtmäßigen Throninhaber und -anwärter umgebracht und kann sich endlich krönen lassen, steht ein neuer Gegner vor den Toren Englands - Richmond aus Frankreich.

Dirty Rich stürzt sich voll Lust in den neuen Kampf. Immer auf der Suche nach Gegnern, steht er irgendwann nur noch sich selbst gegenüber.

Mit Sonia Diaz | Hubert Dragaschnig | Daniela Gaets | Anwar Kashlan | Bernhard Majcen | Johanna Tomek |

Regie Stephan Kasimir | Ausstattung Caro Stark | Licht Michael Schernigg |

weitere Vorstellungen 9. 10. 14. 15. 16. 21. 22. 25. 28. 29. und 30. Okt 2010 | jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche