Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Disneys "Die Schöne und das Biest" in BerlinDisneys "Die Schöne und das Biest" in BerlinDisneys "Die Schöne und...

Disneys "Die Schöne und das Biest" in Berlin

THEATER AM POTSDAMER PLATZ, 04.08.2007 - 30.09.2007

Der mit zwei Oscars preisgekrönte Zeichentrickfilmklassiker Beauty And The Beast diente als Vorlage für Disneys erfolgreichstes Musical am Broadway.

Buch: Linda Woolverton

Musik: Alan Menken und Howard Ashman

In einem kleinen Dorf im Herzen Frankreichs lebt die schöne Belle mit ihrem Vater Maurice und träumt davon, der Provinz eines Tages den Rücken kehren zu können. Zurückgezogen von der Welt fristet ein in ein abscheuliches Biest verzauberter Prinz sein Dasein in einem verwunschenen Schloss. Er hofft, durch die Kraft der wahren Liebe von seinem Fluch befreit zu werden. Durch ein Missgeschick Maurices kreuzen sich die Wege von Belle und dem Biest auf magische Weise. Können die beiden zueinander finden und ist Belle in der Lage, für das hässliche Biest aufrichtige Liebe zu empfinden? Der verzauberte Hofstaat legt sich mächtig ins Zeug, damit die beiden einander näher kommen. Die Zeit drängt, denn es bleiben nur noch wenige Tage, bis der Zauber unumkehrbar wird. Endlich werden die ersten Zeichen einer aufkeimenden Romanze sichtbar, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Als Belle in Sorge um ihren Vater das Biest verlässt und der eifersüchtige Gaston zum Sturm auf das Schloss bläst, scheint die Verwandlung des verwunschenen Prinzen in seine ursprüngliche Gestalt aussichtsloser denn je …

Produzent Joop van den Ende & Jan-Pelgrom de Haas

Regie Glenn Casale

Musik Alan Menken

Liedtexte Howard Ashman & Tim Rice

Buch Linda Woolverton

Deutsche Übersetzung Lutz Riedel

Choreographie John MacInnis

Bühnenbild David Gallo

Kostüme Miguel Angel Huidor

Make-up Designers Sjoerd Didden & Harold Mertens

Darsteller 39 Darsteller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche