Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Display! SORTIERT EUCH! – DIE SHOW von Monster Truck | Performance im Theater Rampe StuttgartDisplay! SORTIERT EUCH! – DIE SHOW von Monster Truck | Performance im Theater...Display! SORTIERT EUCH!...

Display! SORTIERT EUCH! – DIE SHOW von Monster Truck | Performance im Theater Rampe Stuttgart

Premiere FR 03.07.15, 20:00 Uhr, Saal. -----

Theater entspricht bei Monster Truck meist Versuchsanordnungen. Gegen jede Erwartung: gegen die des Zuschauers, gegen die von Theaterräumen und gegen die der Künstler selbst. Über zwei Jahre provozierte das Künstlerkollektiv an der Rampe eine Reihe theatraler Kettenreaktionen, die auf das Außer-Kraft-Setzen kultureller Ordnungen bauten:

In DSCHINGIS KHAN räumten die Künstler die Bühne für drei Menschen mit Down-Syndrom, die sie als Völkerschau dirigierten. In ROMEO UND JULIA ersetzten Pflanzen, denen gemeinhin kein freier Wille zugestanden wird, die Protagonisten. In WHO’S THERE (REDUX) betrat ausschließlich der Zuschauer selbst die Bühne. Und in SCIENCE FICTION war es ein Roboter, der seinem Algorithmus folgend eine Torte zerschnitt.

Den Abschluss der Reihe bildet DISPLAY!, ein zweiteiliges theatrales und soziales Experiment. Unter dem Motto SORTIERT EUCH! findet der erste Teil im öffentlichen Raum, auf belebten Plätzen Stuttgarts statt. Der zweite Teil besteht aus der Performance SORTIERT EUCH! – DIE SHOW auf der Bühne des TheaterRampe.

SORTIERT EUCH! macht die Stuttgarter Bürger selbst zum Thema. Monster Truck zeigt mit ihrer Unterstützung ein vielfältiges, differenziertes und doch eindeutiges Bild der Stadt. Wer ist wo repräsentiert und wer verschwindet im Stadtbild? Welche Bürgergruppen dominieren das städtische Leben und welche sind als Gruppe vielleicht noch gar nicht erfasst? Als Gegenangriff auf Individualismus und übersteigerte Differenzakzeptanz ordnen sich Stuttgarter Bürger für SORTIERT EUCH! Gruppen zu, bekennen sich zu dem, was sie sind, wo sie herkommen und wo sie hingehören. Oszillierend zwischen dem totalitären Akt der (Selbst-)Sortierung und einer souveränen (Selbst-)Behauptung, präsentieren sich die verschiedenen Gruppen im Stadtraum: auf dem Schloss- und dem Marienplatz stellen sie sich der Öffentlichkeit und einem Publikum, das sich im Moment formiert.

Ab Juli sind im Rahmen von SORTIERT EUCH! – DIE SHOW die Vertreter_innen der einzelnen Gruppen in fünfminütigen Performances auf der Bühne des Theater Rampe. Die Bedingungen drehen sich im Vergleich zur vorgelagerten Außenaktion um: aus der ungeschützten Öffentlichkeit des Stadtraums wird die geschützte Sphäre des Kunstraums und die Gruppenvertreter_innen stehen allein einem Theaterpublikum gegenüber.

VON UND MIT

Manuel Gerst

Rabea Kiel

Sebastian König

Sahar Rahimi

Ina Vera

Aufführungsdauer: circa 90 Minuten ohne Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche