Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Carlo" von Giuseppe Verdi im Staatstheater Braunschweig"Don Carlo" von Giuseppe Verdi im Staatstheater Braunschweig"Don Carlo" von Giuseppe...

"Don Carlo" von Giuseppe Verdi im Staatstheater Braunschweig

Premiere 09.09.2017, 19:00, Großes Haus. -----

Keine seiner Opern hat Giuseppe Verdi so oft überarbeitet wie »Don Carlo«. All seinen Änderungen aber ist eines gemeinsam geblieben: Ein Werk, das nicht nur formal durch den Kontrast zwischen großer französischer Oper und italienischem Kammerspiel im Kern scheinbar unvereinbare Kräfte beleuchtet – Liebe und Macht, Staat und Religion, Politik und Privatheit und vor allem das Streben nach Freiheit in einem engmaschigen Gewebe von äußeren wie inneren Zwängen.

 

 

Libretto von François Joseph Pierre Méry und Camille du Locle

nach Friedrich Schillers »Don Karlos«

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung Srboljub Dinić

Inszenierung Andrea Moses

Bühne Annett Hunger

Kostüme Adriana Braga Peretzki

Chor Georg Menskes

Dramaturgie Sarah Grahneis, Moritz Lobeck

 

Philipp II., König von Spanien Luciano Batinić, Ernesto Morillo

Don Carlo, Infant von Spanien, sein Sohn Eduardo Aladrén, Hector Sandoval

Rodrigo, Marquis von Posa Eugene Villanueva

Der Großinquisitor Luciano Batinić, Ernesto Morillo

Ein Mönch David Oštrek

Elisabetta di Valois Silvia Dalla Benetta, Ivi Karnezi

Prinzessin Eboli, Hofdame Elisabeths Nana Dzidziguri

Tebaldo Jelena Banković

Die Gräfin von Aremberg Yevgenia Korolov

Graf von Lerma / Ein königlicher Herold Matthias Stier

Die Stimme vom Himmel Ekaterina Kudryavtseva

Flandrische Deputierte Maximilian Krummen, Vincenzo Neri

 

sowie Staatsorchester Braunschweig, Chor des Staatstheaters Braunschweig, Extrachor des Staatstheaters Braunschweig

 

Di / 12.09.2017

Großes Haus 19:00

So / 24.09.2017

Großes Haus 14:30

Fr / 06.10.2017

Großes Haus 19:00

Fr / 13.10.2017

Großes Haus 19:00

So / 22.10.2017

Großes Haus 18:00

Sa / 28.10.2017

Großes Haus 19:30

Sa / 11.11.2017

Großes Haus 19:30

Sa / 02.12.2017

Großes Haus 19:00

Mi / 20.12.2017

Großes Haus 19:00

Mo / 25.12.2017

Großes Haus 19:00

So / 21.01.2018

Großes Haus 18:00

Fr / 02.02.2018

Großes Haus 19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑