Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Carlo" von Giuseppe Verdi im Staatstheater Braunschweig"Don Carlo" von Giuseppe Verdi im Staatstheater Braunschweig"Don Carlo" von Giuseppe...

"Don Carlo" von Giuseppe Verdi im Staatstheater Braunschweig

Premiere 09.09.2017, 19:00, Großes Haus. -----

Keine seiner Opern hat Giuseppe Verdi so oft überarbeitet wie »Don Carlo«. All seinen Änderungen aber ist eines gemeinsam geblieben: Ein Werk, das nicht nur formal durch den Kontrast zwischen großer französischer Oper und italienischem Kammerspiel im Kern scheinbar unvereinbare Kräfte beleuchtet – Liebe und Macht, Staat und Religion, Politik und Privatheit und vor allem das Streben nach Freiheit in einem engmaschigen Gewebe von äußeren wie inneren Zwängen.

Libretto von François Joseph Pierre Méry und Camille du Locle

nach Friedrich Schillers »Don Karlos«

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Srboljub Dinić

Inszenierung Andrea Moses

Bühne Annett Hunger

Kostüme Adriana Braga Peretzki

Chor Georg Menskes

Dramaturgie Sarah Grahneis, Moritz Lobeck

Philipp II., König von Spanien Luciano Batinić, Ernesto Morillo

Don Carlo, Infant von Spanien, sein Sohn Eduardo Aladrén, Hector Sandoval

Rodrigo, Marquis von Posa Eugene Villanueva

Der Großinquisitor Luciano Batinić, Ernesto Morillo

Ein Mönch David Oštrek

Elisabetta di Valois Silvia Dalla Benetta, Ivi Karnezi

Prinzessin Eboli, Hofdame Elisabeths Nana Dzidziguri

Tebaldo Jelena Banković

Die Gräfin von Aremberg Yevgenia Korolov

Graf von Lerma / Ein königlicher Herold Matthias Stier

Die Stimme vom Himmel Ekaterina Kudryavtseva

Flandrische Deputierte Maximilian Krummen, Vincenzo Neri

sowie Staatsorchester Braunschweig, Chor des Staatstheaters Braunschweig, Extrachor des Staatstheaters Braunschweig

Di / 12.09.2017

Großes Haus 19:00

So / 24.09.2017

Großes Haus 14:30

Fr / 06.10.2017

Großes Haus 19:00

Fr / 13.10.2017

Großes Haus 19:00

So / 22.10.2017

Großes Haus 18:00

Sa / 28.10.2017

Großes Haus 19:30

Sa / 11.11.2017

Großes Haus 19:30

Sa / 02.12.2017

Großes Haus 19:00

Mi / 20.12.2017

Großes Haus 19:00

Mo / 25.12.2017

Großes Haus 19:00

So / 21.01.2018

Großes Haus 18:00

Fr / 02.02.2018

Großes Haus 19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche