Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON CARLOS von Giuseppe Verdi, LETZTES ERFREULICHES OPERNTHEATER L.E.O. in WienDON CARLOS von Giuseppe Verdi, LETZTES ERFREULICHES OPERNTHEATER L.E.O. in...DON CARLOS von Giuseppe...

DON CARLOS von Giuseppe Verdi, LETZTES ERFREULICHES OPERNTHEATER L.E.O. in Wien

Premiere Mi, 27. November 2013, 19.00 Uhr, Ungargasse 18, 1030 Wien. -----

Nach den großen Erfolgen von „La Traviata“, „Aida“ und „Nabucco“ nun die nächste Oper des Meisters im auslaufenden Verdi-Jahr: „Don Carlos“.

In Ausschnitten aus der der italienischen Fassung (eigentlich: Don Carlo), gibt es Höhepunkte aus diesem opulenten Werk, das aufs Spannendste die düstere Atmosphäre Spaniens unter der Inquisition auferstehen lässt.

Unter der unersetzlichen „Stabführung“ des musikalischen Leiters und Conférenciers Stephen Delaney wird es eine Reihe von Rollendebuts geben, außerdem präsentieren sich dem werten Publikum dieses Mal gleich zwei neue, ausgesprochen begabte SolistInnen: Sonia Anfilof als Elisabetta und der junge Bariton Hao Wang als Rodrigo/Marquis Posa.

Musikalische Leitung und Conférèncier: Stephen Delaney

Mit: Teresa Gardner, Sonia Anfilof, Apostol Milenkov, Hao Wang und Stefan Fleischhacker.

Und am 2., 4. und 20. Dezember

Beginn: 19.00 Uhr

Tel. +43/680/335 47 32 / karten@theaterleo.at / www.theaterleo.at / Ungargasse 18, A-1030 Wien

VORVERKAUF

Vienna Ticket Office, Hotline (Mo-So): Tel. 01/513 11 11 / www.viennaticketoffice.com / Kärntner Straße 51, 1010 Wien

Coiffeur Csandl, 1030, Beatrixgasse 3. Mo 13.00 - 17.00 / Di - Fr 10.00 - 17.00 / Sa 9.00 - 12.00 Weichhart Antiques, 1030, Untere Viaduktgasse 59 (Ecke Landstraße). Mo-Fr 11.300 - 18.00 / Sa 10.00 - 13.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche