Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Giovanni" von Mozart im badischen staatstheater karlsruhe"Don Giovanni" von Mozart im badischen staatstheater karlsruhe"Don Giovanni" von...

"Don Giovanni" von Mozart im badischen staatstheater karlsruhe

Premiere A: Samstag, 7. Juli 2007, 19.30 Uhr I Opernhaus,

Premiere B: Freitag, 13. Juli 2007, 19.30 Uhr I Opernhaus.

„Von den Frauen lassen!“, das kann der berühmteste Verführer der Weltliteratur nicht.

Er braucht sie nötiger als das Brot zum Essen und die Luft zum Atmen. Doch nach 2065 Eroberun-gen verlässt den Lebemann das Liebesglück, nicht einmal beim Bauernmädchen Zerlina kann er mehr landen, und er wird zunehmend von einer aufgebrachten Frauenriege und den Rachege-lüsten gehörnter Männer in die Enge getrieben. Vor den Augen seines Dieners Leporello fährt der erotomane Wüstling schließlich zur Hölle. Zurück bleibt die Sehnsucht und die Faszination: Wer ist der, der die Frauen so verstand, dass ihm keine widerstehen konnte?

„In keiner anderen Oper ist der Mensch in seiner seelisch-emotionalen Ganzheit so vollständig, differenziert und wahrhaftig erfasst worden wie in Don Giovanni. Weit über die Implikationen des Stoffes hinaus verkörpert die Musikgestalt des Don Juan allegorisch das erotische Grundprinzip von Mozarts Musik, ihre zutiefst lebensbejahende, lebensstiftende, aus den ‚Urkräften des Uni-versums’ gespeiste Kraft.“ (Attila Csampai)

Musikalische Leitung: Jochem Hochstenbach | Regie: Robert Tannenbaum | Ausstattung: Peter Werner | Chor: Markus Bieringer

Mit: Ks. Konstantin Gorny / Armin Kolarczyk / Thomas J. Mayer (Don Giovanni), Ina Schlingensiepen / Natalia Melnik (Donna Anna), Bernhard Berchtold (Don Ottavio), Ulrich Schneider / Peter Lobert / Lukas Schmid (Komtur), Christina Niessen / Edith Haller (Donna Elvira), Stefan Stoll / Luiz Molz (Leporello), Mika Kares / Lukas Schmid (Masetto), Dia-na Tomsche / Berit Barfred Jensen (Zerlina)

Badischer Staatsopernchor

Badische Staatskapelle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche