Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater „Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater „Don Giovanni“ von W....

„Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater

Premiere So, 10. Jänner, 19 Uhr; Landestheater. -----

Keine Frau kann sich Don Giovanni entziehen, dessen einziges Bestreben es ist, die augenblickliche Begierde zu befriedigen. Die Handlung zeigt uns den furchtlosen Libertin bei dem Versuch, der Liste seiner Eroberungen weitere Namen hinzuzufügen.

 

Die Position der Mozart-Oper am Salzburger Landestheater wird in der laufenden Spielzeit von einer Neuauflage der „Don Giovanni“-Inszenierung des italienischen Regisseurs Jacopo Spirei aus der Spielzeit 2010/2011 besetzt. Die Produktion beeindruckte sowohl durch ihren Mut zu einer ungewöhnlichen Sichtweise auf das Werk als auch durch ein überzeugendes Konzept.

 

In der mitreißenden Welt von Mord, Liebe und Vergeltung verkörpert erneut Publikumsliebling Simon Schnorr den berühmten Lebemann, alle anderen Rollen sind neu besetzt. Zu den aus Landestheater-Produktionen bekannten Namen wie Lavinia Bini, Hannah Bradbury, Tamara Gura, Raimundas Juzuitis und Kristofer Lundin gesellen sich zwei neue – der amerikanische Bass James Moellenhoff in der Partie des Commendatore sowie der deutsche Bassbariton Florian Plock als Leporello.

 

Regisseur Jacopo Spirei brachte am Salzburger Landestheater 2012/2013 mit „Cosi fan tutte“ erneut eine Mozart-Oper auf die Bühne, gefolgt von Glucks „Die Pilger von Mekka“ in der Spielzeit 2013/2014.

 

Am Pult des Mozarteumorchesters Salzburg steht der Erste Kapellmeister Adrian Kelly, der u. a. in der letzten Spielzeit „Rigoletto“ und „Fidelio“ sensibel interpretierte.

 

„Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Dramma giocoso in zwei Akten / Libretto von Lorenzo da Ponte / In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

 

Musikalische Leitung Adrian Kelly

Inszenierung Jacopo Spirei

Bühne und Kostüme Bettina Richter

 

Mit Lavinia Bini, Hannah Bradbury, Tamara Gura / Rowan Hellier; Elliot Carlton Hines / Raimundas Juzuitis, Kristofer Lundin, James Moellenhoff , Florian Plock, Simon Schnorr

 

Mozarteumorchester Salzburg, Chor des Salzburger Landestheaters

 

Termine 12.01. / 16.01. / 23.01. / 20.02. / 11.03. / 24.03. / 26.03. / 11.05.2016

 

Dauer ca. 3 Stunden 25 Min inkl. Pause

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑