Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater „Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater „Don Giovanni“ von W....

„Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater

Premiere So, 10. Jänner, 19 Uhr; Landestheater. -----

Keine Frau kann sich Don Giovanni entziehen, dessen einziges Bestreben es ist, die augenblickliche Begierde zu befriedigen. Die Handlung zeigt uns den furchtlosen Libertin bei dem Versuch, der Liste seiner Eroberungen weitere Namen hinzuzufügen.

Die Position der Mozart-Oper am Salzburger Landestheater wird in der laufenden Spielzeit von einer Neuauflage der „Don Giovanni“-Inszenierung des italienischen Regisseurs Jacopo Spirei aus der Spielzeit 2010/2011 besetzt. Die Produktion beeindruckte sowohl durch ihren Mut zu einer ungewöhnlichen Sichtweise auf das Werk als auch durch ein überzeugendes Konzept.

In der mitreißenden Welt von Mord, Liebe und Vergeltung verkörpert erneut Publikumsliebling Simon Schnorr den berühmten Lebemann, alle anderen Rollen sind neu besetzt. Zu den aus Landestheater-Produktionen bekannten Namen wie Lavinia Bini, Hannah Bradbury, Tamara Gura, Raimundas Juzuitis und Kristofer Lundin gesellen sich zwei neue – der amerikanische Bass James Moellenhoff in der Partie des Commendatore sowie der deutsche Bassbariton Florian Plock als Leporello.

Regisseur Jacopo Spirei brachte am Salzburger Landestheater 2012/2013 mit „Cosi fan tutte“ erneut eine Mozart-Oper auf die Bühne, gefolgt von Glucks „Die Pilger von Mekka“ in der Spielzeit 2013/2014.

Am Pult des Mozarteumorchesters Salzburg steht der Erste Kapellmeister Adrian Kelly, der u. a. in der letzten Spielzeit „Rigoletto“ und „Fidelio“ sensibel interpretierte.

„Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Dramma giocoso in zwei Akten / Libretto von Lorenzo da Ponte / In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Musikalische Leitung Adrian Kelly

Inszenierung Jacopo Spirei

Bühne und Kostüme Bettina Richter

Mit Lavinia Bini, Hannah Bradbury, Tamara Gura / Rowan Hellier; Elliot Carlton Hines / Raimundas Juzuitis, Kristofer Lundin, James Moellenhoff , Florian Plock, Simon Schnorr

Mozarteumorchester Salzburg, Chor des Salzburger Landestheaters

Termine 12.01. / 16.01. / 23.01. / 20.02. / 11.03. / 24.03. / 26.03. / 11.05.2016

Dauer ca. 3 Stunden 25 Min inkl. Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche