Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater „Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater „Don Giovanni“ von W....

„Don Giovanni“ von W. A. Mozart am Salzburger Landestheater

Premiere So, 10. Jänner, 19 Uhr; Landestheater. -----

Keine Frau kann sich Don Giovanni entziehen, dessen einziges Bestreben es ist, die augenblickliche Begierde zu befriedigen. Die Handlung zeigt uns den furchtlosen Libertin bei dem Versuch, der Liste seiner Eroberungen weitere Namen hinzuzufügen.

Die Position der Mozart-Oper am Salzburger Landestheater wird in der laufenden Spielzeit von einer Neuauflage der „Don Giovanni“-Inszenierung des italienischen Regisseurs Jacopo Spirei aus der Spielzeit 2010/2011 besetzt. Die Produktion beeindruckte sowohl durch ihren Mut zu einer ungewöhnlichen Sichtweise auf das Werk als auch durch ein überzeugendes Konzept.

In der mitreißenden Welt von Mord, Liebe und Vergeltung verkörpert erneut Publikumsliebling Simon Schnorr den berühmten Lebemann, alle anderen Rollen sind neu besetzt. Zu den aus Landestheater-Produktionen bekannten Namen wie Lavinia Bini, Hannah Bradbury, Tamara Gura, Raimundas Juzuitis und Kristofer Lundin gesellen sich zwei neue – der amerikanische Bass James Moellenhoff in der Partie des Commendatore sowie der deutsche Bassbariton Florian Plock als Leporello.

Regisseur Jacopo Spirei brachte am Salzburger Landestheater 2012/2013 mit „Cosi fan tutte“ erneut eine Mozart-Oper auf die Bühne, gefolgt von Glucks „Die Pilger von Mekka“ in der Spielzeit 2013/2014.

Am Pult des Mozarteumorchesters Salzburg steht der Erste Kapellmeister Adrian Kelly, der u. a. in der letzten Spielzeit „Rigoletto“ und „Fidelio“ sensibel interpretierte.

„Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Dramma giocoso in zwei Akten / Libretto von Lorenzo da Ponte / In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Musikalische Leitung Adrian Kelly

Inszenierung Jacopo Spirei

Bühne und Kostüme Bettina Richter

Mit Lavinia Bini, Hannah Bradbury, Tamara Gura / Rowan Hellier; Elliot Carlton Hines / Raimundas Juzuitis, Kristofer Lundin, James Moellenhoff , Florian Plock, Simon Schnorr

Mozarteumorchester Salzburg, Chor des Salzburger Landestheaters

Termine 12.01. / 16.01. / 23.01. / 20.02. / 11.03. / 24.03. / 26.03. / 11.05.2016

Dauer ca. 3 Stunden 25 Min inkl. Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche