Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Don Pasquale“ - Komische Oper von Gaetano Donizetti - Kammeroper Frankfurt im Palmengarten„Don Pasquale“ - Komische Oper von Gaetano Donizetti - Kammeroper Frankfurt...„Don Pasquale“ -...

„Don Pasquale“ - Komische Oper von Gaetano Donizetti - Kammeroper Frankfurt im Palmengarten

Premiere: Sa. 18. 07. 2015, 20 Uhr, Orchestermuschel/ Musikpavillon im Palmengarten, Aufführungen bis 16. August. -----

Don Pasquale, reich, alt und geizig will heiraten. Das obskure Objekt seiner Begierde: die unbedarfte junge Klosterschülerin Sofrina, eine angebliche Schwester seines Freundes Dr. Malatesta.

Doch Sofrina entpuppt sich nach der Hochzeit plötzlich als verschwendungssüchtiges Luder und spielt auf der Klaviatur seiner Gefühle, wie auf einem höllischen Instrument. Der Arme ahnt nicht, welche Ränkeschmiede im unerbittlich komischen Kampf zwischen Alt und Jung am Werke sind.

Gaetano Donizetti, von seinen Zeitgenossen als „Maestro Orgasmo“ tituliert, hat diesen Comédie dell Arte-Stoff 1846 in eine späte Blüte des Belcanto voller Situationskomik verwandelt. Schmachtende Liebeskantilenen, halsbrecherische Koloraturen und rhytmisch-rasende Terzette a la Rossini: in diesem Meisterwerk der Leichtigkeit kann man Opera Buffa bestens erfahren. Zumal wenn sich dieses grotesk-amüsante Spiel um Intrigen, Macht und Sex unter dem sommerlichen Sternenhimmel des Palmengartens ereignet, wo es die Kammeroper Frankfurt zur Aufführung bringen wird.

Libretto von Giovanni Domenico Ruffini und Gaetano Donizetti
Deutsche Übersetzung von Lothar Nickel

Leitung: Erdl, Pettite, Pudenz, Vilagrasa, Keller, Berghoff, Rothermel, Kern, Bresgen, Kern

Mitwirkende: Unruh, Kaiser, Pohnert, Peter, Bettley u. a.

Chor und Orchester der Kammeroper Frankfurt

weitere Aufführungen:

Fr. 24., Sa. 25., So. 26. Mi. 29, Fr. 31 Juli

Sa. 1., So. 2., Mi. 5., Fr. 7., Sa. 8., So. 9., Fr. 14., Sa. 15.,

So. 16. August 2015

jeweils 20 Uhr

Bei Regen findet die Aufführung konzertant statt.

Aufführungsort: Orchestermuschel/ Musikpavillon im Palmengarten

Eingang: Bockenheimer Landstraße / Palmengartenstraße 1

und Siesmayerstraße 61

Vorverkauf:

Frankfurt Ticket Tel: 13 40 400, Kasse Palmengarten und an der Abendkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche