Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON PASQUALE von Gaetano Donizetti in OsnabrückDON PASQUALE von Gaetano Donizetti in OsnabrückDON PASQUALE von Gaetano...

DON PASQUALE von Gaetano Donizetti in Osnabrück

Premiere im Theater am Domhof Premiere 15. März 2008, 19.30 Uhr

Don Pasquale, ein sehr gut situierter Mann im fortgeschrittenen Alter, ist noch Junggeselle.

Sein mittelloser Neffe Ernesto hat sich partout in den Kopf gesetzt, die hübsche, aber ebenso mittellose Norina zu heiraten. Don Pasquale droht mit Enterbung. Doch was wäre, wenn er selbst heiraten würde? Das bringt wiederum das junge Paar auf die Idee, dem Alten einmal so richtig mitzuspielen. Norina schlüpft in die Rolle der Braut und wird Don Pasquales Gattin, was dieser bald bitter bereut...

Libretto Giovanni Ruffini und Gaetano Donizetti

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

ML Marius Stieghorst R Antoine Uitdehaag B Tom Schenk

K Erika Landertinger CH Peter Sommerer

Mit Iris Marie Kotzian; Yoonki Baek/Kolja Hosemann, Genadijus

Bergorulko, Marcin Tlałka, Marco Vassalli; Chor des Theaters Osnabrück,

Osnabrücker Symphonieorchester

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche