Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURNDON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURNDON QUIJOTE - Schauspiel...

DON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURN

Premiere Solothurn Fr 15|01|10 19:30

Premiere Biel Di 02|02|10 19:30

Gelangweilt vom grauen Alltag, begibt sich Don Quijote als fahrender Ritter auf die Suche nach Heldentum und Gefahr.

In seiner Fantasie werden Gasthäuser zu Burgen, Prostituierte zu Prinzessinnen und Windmühlen zu Riesen. Die Folge der Abenteuer ist immer dieselbe: Er und sein Knappe Sancho Panza werden fürchterlich zusammengeschlagen. Sancho will nach Hause. Aber Don Quijote wäre kein wahrer Ritter, wenn er so einfach aufgeben würde …

Miguel de Cervantes’ Antiheld Don Quijote und seine Lust an Realitätsflucht haben bis heute, in Zeiten von Harry Potter, ≪Second Life≫ und iPod, nichts an Aktualität verloren. Genauso überbordend, farbenfroh, schrill und verspielt wie im Roman von 1605 werfen sich vier Schauspieler blindlings taumelnd in eine Welt aus Schein und Sein, Lust und Frust und bittersüssester Tragikomik. Denn Gründe zum Fliehen gibt es immer …

Bühnenfassung von Daniel Pfluger

Inszenierung Daniel Pfluger

Bühne und Kostüme Flurin Madsen

Dramaturgie Silvie von Kaenel

Mit

Barbara Grimm (Die alte Frau)

Fernanda Rüesch* (Die junge Frau)

Max Merker (Don Quijote)

Aaron Hitz (Sancho Panza)

* Studierende/r der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche