Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURNDON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURNDON QUIJOTE - Schauspiel...

DON QUIJOTE - Schauspiel nach Miguel de Cervantes - THEATER BIEL SOLOTHURN

Premiere Solothurn Fr 15|01|10 19:30

Premiere Biel Di 02|02|10 19:30

Gelangweilt vom grauen Alltag, begibt sich Don Quijote als fahrender Ritter auf die Suche nach Heldentum und Gefahr.

In seiner Fantasie werden Gasthäuser zu Burgen, Prostituierte zu Prinzessinnen und Windmühlen zu Riesen. Die Folge der Abenteuer ist immer dieselbe: Er und sein Knappe Sancho Panza werden fürchterlich zusammengeschlagen. Sancho will nach Hause. Aber Don Quijote wäre kein wahrer Ritter, wenn er so einfach aufgeben würde …

Miguel de Cervantes’ Antiheld Don Quijote und seine Lust an Realitätsflucht haben bis heute, in Zeiten von Harry Potter, ≪Second Life≫ und iPod, nichts an Aktualität verloren. Genauso überbordend, farbenfroh, schrill und verspielt wie im Roman von 1605 werfen sich vier Schauspieler blindlings taumelnd in eine Welt aus Schein und Sein, Lust und Frust und bittersüssester Tragikomik. Denn Gründe zum Fliehen gibt es immer …

Bühnenfassung von Daniel Pfluger

Inszenierung Daniel Pfluger

Bühne und Kostüme Flurin Madsen

Dramaturgie Silvie von Kaenel

Mit

Barbara Grimm (Die alte Frau)

Fernanda Rüesch* (Die junge Frau)

Max Merker (Don Quijote)

Aaron Hitz (Sancho Panza)

* Studierende/r der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche