Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON QUIJOTE von Stefan Herrmann nach dem Roman von Miguel de Cervantes Saavedra, Freies Werkstatt Theater KölnDON QUIJOTE von Stefan Herrmann nach dem Roman von Miguel de Cervantes...DON QUIJOTE von Stefan...

DON QUIJOTE von Stefan Herrmann nach dem Roman von Miguel de Cervantes Saavedra, Freies Werkstatt Theater Köln

Premiere: Freitag, 20. September, 20:00 Uhr. -----

Idealisten können die Welt verändern, manchmal. Doch vom strahlenden Helden zum lächerlichen Weltverbesserer ist nur ein Schritt, Triumph und Scheitern liegen dicht beieinander. Hiervon erzählt der Roman „Don Quijote von der Mancha“ des Spaniers Miguel de Cervantes:

Ein kleiner Landadliger lässt sich von der Lektüre phantastischer Ritterromane derart begeistern, dass er sich entschließt, selbst ein fahrender Ritter zu werden, sich in gefährliche Abenteuer zu stürzen und das Unrecht in der Welt zu bekämpfen – alles für seine ferne Geliebte Dulcinea.

Cervantes’ Roman erschien 1605 und geriet auf Anhieb zu einem Riesenerfolg, der den Autor nötigte, eine Fortsetzung zu schreiben. Don Quijote, der Ritter von der traurigen Gestalt, und sein treuer Knappe Sancho Panza gehören seitdem zu den populärsten Figuren der Weltliteratur. In der FWT-Inszenierung spielen zwei Schauspieler gemeinsam mit fünf Kölner Bürgerinnen und Bürgern die Geschichte der beiden unzertrennlichen Gefährten und machen sich auf die Suche nach den Helden des Alltags von heute. Wofür treten wir ein? Was erreichen wir? Woran scheitern wir?

Inszenierung: Stefan Herrmann. Ausstattung: Daniela Hohenberger

Mit: Axel Gottschick und Andreas Maier sowie Jürgen Fehring, Edith Maria Fischer, Gode Japs, Petra Schuck, Verena Tröster

Die Vorstellung am Samstag, 21. September, 20:00 Uhr ist bereits ausverkauft.

Weitere Spieltermine ab 27. September

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche