Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON QUIJOTE von Stefan Herrmann nach dem Roman von Miguel de Cervantes Saavedra, Freies Werkstatt Theater KölnDON QUIJOTE von Stefan Herrmann nach dem Roman von Miguel de Cervantes...DON QUIJOTE von Stefan...

DON QUIJOTE von Stefan Herrmann nach dem Roman von Miguel de Cervantes Saavedra, Freies Werkstatt Theater Köln

Premiere: Freitag, 20. September, 20:00 Uhr. -----

Idealisten können die Welt verändern, manchmal. Doch vom strahlenden Helden zum lächerlichen Weltverbesserer ist nur ein Schritt, Triumph und Scheitern liegen dicht beieinander. Hiervon erzählt der Roman „Don Quijote von der Mancha“ des Spaniers Miguel de Cervantes:

Ein kleiner Landadliger lässt sich von der Lektüre phantastischer Ritterromane derart begeistern, dass er sich entschließt, selbst ein fahrender Ritter zu werden, sich in gefährliche Abenteuer zu stürzen und das Unrecht in der Welt zu bekämpfen – alles für seine ferne Geliebte Dulcinea.

Cervantes’ Roman erschien 1605 und geriet auf Anhieb zu einem Riesenerfolg, der den Autor nötigte, eine Fortsetzung zu schreiben. Don Quijote, der Ritter von der traurigen Gestalt, und sein treuer Knappe Sancho Panza gehören seitdem zu den populärsten Figuren der Weltliteratur. In der FWT-Inszenierung spielen zwei Schauspieler gemeinsam mit fünf Kölner Bürgerinnen und Bürgern die Geschichte der beiden unzertrennlichen Gefährten und machen sich auf die Suche nach den Helden des Alltags von heute. Wofür treten wir ein? Was erreichen wir? Woran scheitern wir?

Inszenierung: Stefan Herrmann. Ausstattung: Daniela Hohenberger

Mit: Axel Gottschick und Andreas Maier sowie Jürgen Fehring, Edith Maria Fischer, Gode Japs, Petra Schuck, Verena Tröster

Die Vorstellung am Samstag, 21. September, 20:00 Uhr ist bereits ausverkauft.

Weitere Spieltermine ab 27. September

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche