Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DOÑA ROSITA ODER DIE SPRACHE DER BLUMEN von Federico García Lorca im Berliner EnsembleDOÑA ROSITA ODER DIE SPRACHE DER BLUMEN von Federico García Lorca im Berliner...DOÑA ROSITA ODER DIE...

DOÑA ROSITA ODER DIE SPRACHE DER BLUMEN von Federico García Lorca im Berliner Ensemble

Premiere! Dienstag, 17. Februar, 19.30 Uhr

Granada – die junge Doña Rosita wartet auf die Rückkehr ihres Verlobten aus Südamerika.

Sie wartet und hofft, ein Viertel Jahrhundert vergeht. Onkel, Tante und Haushälterin schauen dabei zu, wie Rosita langsam verblüht – ganz wie die Lieblingsrose des Onkels, die „Rosa Mutabilis“: morgens rot, mittags leuchtet sie, nachmittags ist sie weiß und am Abend stirbt sie ab.

Thomas Langhoff inszeniert Lorcas lyrisch-musikalischen „Klassiker“. Ursina Lardi ist Doña Rosita, Carmen-Maja Antoni die Haushälterin, Jutta Wachowiak die Tante und Jürgen Holtz der Onkel.

Mit: Antoni, Drechsler, Engelsmann, Friede,

Glöss, Höpfner-Tabori, Lardi, Le Saunier,

Löcker, Rudenska, Senckel, Wachowiak; Holtz,

Kaminski, Niehaus, Rüppel, Schubert

Mittwoch, 18. Februar, 19.30 Uhr

Sonntag, 1. März, 17.00 Uhr

Samstag, 7. März, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche